Europäische Union fordert den unverzüglichen Abzug der marokkanischen Truppen von der Perejil-Insel. „Volle Solidarität“ mit Spanien erklärt. Rabat will „rasche Lösung“
Derzeit verhandeln die Regierungschefs von Großbritannien und Spanien über die Zukunft Gibraltars. Die Bewohner der letzten Kolonie Europas fühlen sich übergangen. Die meisten sind für einen Verbleib bei Großbritannien
Offensichtlich will Madrid die Übergangsfrist für eine Arbeitnehmer-Freizügigkeit nun doch nicht länger blockieren. Memorandum zur Strukturförderung in Vorbereitung
Besonders problematisch für die spanische Fischwirtschaft: Das Fischereiabkommen zwischen der EU und dem nordafrikanischen Königreich Marokko ist geplatzt
Als bekannt wird, dass Spanien im Rat zwei Stimmen mehr als das gleich große Polen erhalten soll, beginnt hinter den Kulissen hektisches Strippenziehen. Madrid sichert sich weiteren Zugang zu EU-Töpfen
Vertreter der marokkanischen Regierung und der EU verurteilen Pogrome gegen Gastarbeiter in Südspanien, Ministerpräsident Aznar distanziert sich nur halbherzig
Chile will die Zuständigkeit vom Internationalen Gerichtshof in Den Haag klären lassen. Vorher wird in London über die Auslieferung an Spanien entschieden ■ Von Ingo Malcher
■ Menschenrechtsgruppen befürchten die straflose Rückkehr des Diktators nach Chile. Spanien prüft, ob es den Antrag auf Auslieferung Pinochets zurücknimmt