taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 156
Selbst am albanischen Unabhängigkeitstag halten die Antiregierungsproteste an
Der in Frankreich lebende algerische Schriftsteller Boualem Sansal wurde in Algier verhaftet. Seitdem haben weder Familie noch Freunde von ihm gehört.
24.11.2024
Minetu Handi wuchs in einem Flüchtlingslager in Algerien auf. Heute setzt sie sich in Berlin für die Unabhängigkeit der Westsahara ein.
14.1.2024
Ein algerischer Dissident, der in Spanien Asyl beantragt hatte, sitzt nun in Abschiebehaft. In Algerien erwarten ihn zehn Jahre Gefängnis.
20.3.2022
Algeriens Protestbewegung, die das Bouteflika-Regime stürzte, wird heute massiv unterdrückt. Dutzende Gefangene sind im Hungerstreik.
22.2.2022
Erstmals seit dem Sturz Bouteflikas wählt Algerien ein neues Parlament. Wahl-Kritik versucht das Regime seit Wochen mit Gewalt zu verhindern.
11.6.2021
Nach einem Jahr Zwangspause meldet sich Algeriens Protestbewegung zurück. Tausende gingen am Montag gegen das Militär auf die Straße.
23.2.2021
In Algerien brachten Massenproteste 2019 den Machthaber Abdelaziz Bouteflika zu Fall. Trotz Corona geht der Aufstand noch immer weiter.
19.12.2020
Algerien gilt jetzt als privilegierter Partner Deutschlands – trotz der Menschenrechtslage. Ein „verheerendes Signal“, kritisiert die Opposition.
3.12.2020
Nur ein Viertel der Wahlberechtigten in Algerien hat sich an dem Votum über eine neue Verfassung beteiligt. Der Protestbewegung gibt das Aufwind.
2.11.2020
Wegen Corona pausierte die algerische Protestbewegung. Das Regime nutzte die Zeit und ging gegen AktivistInnen vor. Geht es jetzt wieder weiter?
22.6.2020
Mit der Kraftprobe zwischen Staatsmacht und Islamisten im Sommer 1991 begann in Algerien der Krieg, der die Sahelregion bis heute erschüttert.
Die Massenproteste in Algerien, Irak und Libanon pausieren wegen Corona. Aber die Protestbewegungen wollen weitermachen, sobald es geht.
27.3.2020
Die Protestbewegung in Algerien lässt nicht locker und setzt die Staatsführung weiter unter Druck. Doch auch das Regime ist widerstandsfähig.
19.2.2020
Aus der früheren Gewichtheberin Meline Daluzjan ist ein Mann geworden. Die Reaktionen in Armenien sind extrem transphob.
21.12.2019
Nach der Wahl von Abdelmadjid Tebboune zum neuen Staatschef geht Algerien mit zunehmender Härte gegen die Protestbewegung vor.
15.12.2019
In Tirana wollen Besetzer das Theater vor dem Abriss retten. Nun sammelten sie nach dem Erdbeben in Albanien Spenden für die betroffenen Dörfer.
6.12.2019
Trotz Polizeigewalt lassen die Demonstranten nicht locker. Sie und die Opposition fordern einen Wahlboykott. Denn nur fünf Kandidaten dürfen antreten.
5.11.2019
Bisherige Zugeständnisse der Staatsführung reichen den Demonstranten nicht aus. Sie fordern den Rücktritt von Armeechef Ahmed Gaïd Salah.
31.10.2019
Ein Demonstrant, dem Haft für das Schwenken der Berberfahne drohte, ist wieder frei. Doch das Regime geht weiter gegen die Bewegung vor.
8.8.2019