taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 46
29 Bürgermeisterämter wurden in Brandenburg neu vergeben. Die AfD schnitt schlechter ab als erwartet, Gewinner waren vor allem jene ohne Parteizugehörigkeit.
29.9.2025
Zwei Unabhängige feiern Wahlsiege in Potsdam und Frankfurt (Oder). Die Glaubwürdigkeit der Parteien lässt nach. Das trifft vor allem die SPD.
22.9.2025
In Potsdam wird Schwarzfahren nicht mehr per Strafanzeige verfolgt. Die Koalition in Berlin interessiert das wenig – und verweist auf den Bund.
24.7.2024
Nach den Kommunalwahlen in Brandenburg und Sachsen kann die AfD nicht alle Sitze besetzen
Gegen den Willen der Schulleitung tritt die AfD in Bad Freienwalde mit Rechtsextremisten an einer Schule auf. Möglich macht das der CDU-Bürgermeister.
12.6.2024
Elon Musk und Tesla blöd finden, ist leicht – und wer braucht schon elektrische Protzautos? In den Proteste steckt aber auch so mancher Widerspruch.
12.5.2024
Unternehmen warnen vor der Wahl des extrem rechten Kotré zum Landrat in Dahme-Spreewald
Lagerübergreifend unterstützen Demokrat*innen die SPD in der Stichwahl gegen die AfD. Das allein reiche nicht, warnt die Opferberatung.
12.9.2022
Bürgermeister Detlef Tabbert hat in Templin Erfahrungen mit günstigem ÖPNV gemacht. Er empfiehlt ein etwas teureres Nachfolgemodell zum 9-Euro-Ticket.
11.8.2022
Ein Opfer kann sich auch mit Tätern gemein machen. Im Streit über die Gisela-Gneist-Straße hält Kommission aber am umstrittenen Namen fest.
23.1.2022
Der brandenburgische Landkreis Märkisch-Oderland kämpft gegen Corona – und bleibt dabei gelassen.
18.4.2020
Eklat bei Abstimmung in Velten: CDU, AfD und NPD votieren gemeinsam
In Potsdam regieren jetzt erstmals die Linken mit: Rot-Grün-Rot hat ehrgeizige Vorhaben und sieht sich als Modell für Brandenburg.
14.8.2019
Die AfD holte 15,9 Prozent. Gideon Botsch vom Moses-Mendelssohn-Zentrum rechnet aber nicht mit konstruktiver Oppositionsarbeit.
27.5.2019
Berliner Senat und Brandenburger Landesregierung beschließen Landesentwicklungsplan: Großes Wohnungspotenzial im Umland
Potsdam ist die einzige kreisfreie Stadt in Brandenburg, die weiter von den Sozialdemokraten regiert wird
Ein links-grüner 33-Jähriger wurde Oberbürgermeister von Frankfurt an der Oder. Was man daraus für den Umgang mit der AfD lernen kann.
26.3.2018
Brandenburgs Ministerpräsident übernimmt Verantwortung fürs Scheitern seiner Gebietsreform, sieht die Schuld aber bei der CDU.
15.11.2017
Brandenburg Wie viele Kreise braucht das Land? Dazu werden jetzt erneut die Bewohner gefragt
Brandenburg Regierung beschließt Kreisreform