taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 281 bis 300 von 729
Die Taliban erobern Afghanistan. Was wird aus den Helfern der Bundeswehr? Wie ein Offizier versucht, seinen Übersetzer nach Deutschland zu holen.
13.8.2021
Die Taliban gewinnen an Land. Die Aufständischen kontrollieren jetzt 15 der 34 Provinzen. Auch auf die Hauptstadt rücken sie vor.
Die Türkei will ihre Truppen im Land verstärken. Ein riskantes Unterfangen: Die Bevölkerungsmehrheit ist strikt gegen die Pläne.
Washington drängt die Türkei, die Kontrolle über den Kabuler Flughafen zu übernehmen. Erdoğan gefällt die Idee, den Taliban nicht.
12.8.2021
Nichts wie weg: Eine Reportage aus Afghanistan über die Suche nach Schutz vor Krieg und Terror – und ein Kommentar zum deutschen Abschiebestopp3, 12
Die Taliban erobern unaufhaltsam afghanische Provinzen. Menschen auf der Flucht leben in Zelten aus Stöcken und Stoff – und sind auch in Camps nicht sicher.
11.8.2021
Die Taliban rücken immer weiter vor. Linken-Abgeordnete Sevim Dağdelen fordert die „rasche koordinierte Evakuierung“ afghanischer Helfer.
10.8.2021
Inzwischen kontrollieren die militanten Islamisten schon sechs Provinzhauptstädte. Regierungstruppen versuchen Kundus zurückzuerobern.
9.8.2021
Die Taliban nehmen Stadt um Stadt ein. Die Politik des Westens ist gescheitert – erst ihr „Krieg gegen den Terror“, dann der vorschnelle Abzug.
8.8.2021
Eine Stadt nach der anderen nimmt die Terrorgruppe in Afghanistan ein. Sie stößt auf wenig Gegenwehr – und kommt der Hauptstadt Kabul immer näher.
Die US-Regierung will jetzt auch Ex-Mitarbeitern von Medien und Hilfsorganisationen Schutz ermöglichen. Derweil rücken die Taliban weiter vor.
3.8.2021
Deutschland schiebt weiter afghanische Straftäter ab. Grüne und SPD kritisieren dies zu Recht – handeln aber anders.
Das Auswärtige Amt verharmlost in seinem Bericht den Vormarsch der Taliban. Die taz konnte das unter Verschluss gehaltene Dokument einsehen.
23.7.2021
Wie das deutsche Außenministerium in seinem aktuellen Lagebericht den Vormarsch der Taliban und die Gefahren für die Zivilbevölkerung schönredet3
Die Taliban haben die afghanischen Außengrenzen größtenteils unter Kontrolle gebracht. Die Regierung gerät zunehmend unter Druck.
19.7.2021
Die afghanische Regierung bittet, Abschiebungen nach Afghanistan für drei Monate auszusetzen. In Berlin scheint man wenig Anlass zu erkennen.
13.7.2021
Deutschland hat seine letzten Soldaten aus Afghanistan ausgeflogen. Die Islamisten fahren unterdessen eine Großoffensive im ländlichen Raum.
30.6.2021
Nach 20 Jahren geht der Bundeswehreinsatz in Afghanistan zu Ende. Welche Zukunft dem Land nach dem Abzug der westlichen Truppen blüht, ist unklar
Die internationalen Truppen lassen ein politisch instabiles Land zurück. Die Taliban sind auf dem Vormarsch, ihre Gegner zerstritten und korrupt.
Die Taliban stehen kurz vor ihrer Rückkehr. Wer sind ihre Anführer? Und was ist von ihnen zu erwarten, wenn sie die Macht übernehmen?
17.5.2021