taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 343
Die HamCan in Hamburg diskutiert über Einsatzmöglichkeiten von Hanf
Unsere Autorin war lange kein Fan des Küchengeräts. Doch dann tauchte sie in die wundersame Welt der One-Pot-Gerichte ein.
21.3.2024
Löwenzahn ist besser als sein Ruf. Er enthält viele Vitamine und eignet sich für Salat. Auch die Wurzel kann man für allerlei verwenden.
19.8.2023
Unsere Autorin hat Pastasorten auf Geschmack, Gefühl und die Bereitschaft, sich mit der Sauce zu verbinden, getestet – und hat eine klare Siegerin.
12.8.2023
Algen erobern die Küche. Doch wie schmecken sie am besten? Zu Besuch in Norwegen und bei einer Algenmanufaktur auf den Lofoten.
13.7.2023
Rund 2.000 Paprikasorten gibt es und alle sind eine wahre Geschmacksbereitung. Ich mag am liebsten die dünnschaligen grünen, in Olivenöl angeschmort.
24.6.2023
Naturweine werden immer beliebter. Doch kaum jemand kann genau sagen, was sie ausmacht. Unsere Autorin klärt auf und probiert sich durchs Sortiment.
16.4.2023
Trollinger ist der Klassentrottel unter deutschen Weinen, selbst in Schwaben hat er es schwer. Einige renitente Winzer wollen ihn nun neu erfinden.
19.2.2023
Schokolade war gestern. Längst gibt es Adventskalender in allen Ausführungen. Vom Craft-Beer über Angelzubehör und Würste bis zum Katzenfutter.
3.12.2022
Nach zwei Jahren kehrt das Musik- und Kulturfestival an den Osterdeich zurück. Das Team hat dazu am Nachhaltigkeitskonzept gearbeitet.
13.7.2022
Der Hamburger Verkehrsverbund stellt seine Marke neu auf. Günstigere Tickets wird es nicht geben
Wer hat das Mineralwasser erfunden? Warum prickelt es so schön? Greift es die Zähne an? Und was kann man damit noch so machen, außer es zu trinken?
Viva Con Agua baut ein Hotel im Hamburger Münzviertel. Der Verein versucht einen Balanceakt zwischen Gemeinnützigkeit und Profit.
13.7.2021
Kinder vegan zu ernähren, ist ein Trend. Ist das okay? Oder schadet die Ernährung ohne tierische Produkte dem Nachwuchs gesundheitlich?
26.6.2021