taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 29
Die italienische Amalfiküste ist berühmt für ihre aromatischen Zitronen, aber das Leben dort ist längst nicht so süß wie deren Fruchtfleisch.
19.12.2021
Der römische Caffarella-Park ist eine Zuflucht, nicht nur in Zeiten der Pandemie. Eine Bürgerinitiative kämpft gegen Zement und Flussverschmutzung.
24.6.2021
Autorin Petra Reski beschreibt die Probleme, die das Leben in der Lagunenstadt schwer machen: Massentourismus, Korruption, Umweltzerstörung.
21.4.2021
Verreisen, um zu wandern, war früher noch nicht populär. Und die Infrastruktur unterwegs dürftig. Erinnerung an die große Korsika-Durchquerung 1985.
21.3.2021
Alleine wandern in den Bergen. Unsere Autorin wird vom Schnee überrascht und trifft skurrile Typen. Eine Überquerung der Alpen in Coronazeiten.
23.11.2020
Noch ein Buch über Venedig? Nein, sondern ein Buch über die unerkannten Sehenswürdigkeiten der Stadt, auch über die Kunst des Flanierens
Der savoyische Offizier de Maistre hat 1794 ein imaginäres Quarantäneexperiment durchgeführt. Die Coronapandemie verdeutlicht uns Abhängigkeiten.
17.5.2020
In Südtirol vertreibt das Coronavirus den Tourismus. Eine Woche in in der nun abgeschotteten italienischen Provinz.
19.3.2020
Reisen nach Italien waren schon in der Antike in. Heute wird die „Grand Tour“ von Kreuzfahrtschiffen angeboten. Wie hat sich das Reisen verändert?
3.11.2019
Der Wein hat dem toskanischen Ort Montalcino Wohlstand und Tourismus beschert. Jetzt gilt es, die einmalige Kulturlandschaft zu erhalten.
1.11.2019
Eine junge Generation in der Hotelerie und Landwirtschaft führt Erprobtes neu durchdacht weiter. Befeuert werden ihre Ideen von der Winterschule.
23.9.2019
Mit der Street-Art-Künstlerin Croma durch den Hinterhof der ewigen Stadt. Zeichnen ist ihre Berufung, Rad fahren ihre Passion.
13.4.2019
Das Grand Hotel a Villa Feltrinelli ist ein unter Denkmalschutz stehendes Monument. Am Gardasee ist die Luxusvilla ein Nischenprodukt.
26.8.2018
Einst war der Monte Calamita für Erzabbau berühmt. Die Zechen prägten die Region. Jetzt ruft der Berg Urlauber, die auf Elba nicht nur Strand suchen.
2.10.2017
Straßenfahren ist Ihnen zu öde, Mountainbiking zu krass? Dann gehen Sie auf Schotterpisten beim Rennen L’Eroica in der Toskana.
30.9.2017
Die italienische Erdbebenregion ist zu schön, um vom Tourismus und von der Welt verlassen zu werden. Sie ist Wander- und Skigebiet.
25.3.2017
„Das andere Neapel“ heißt ein Verein. Er hat die Jugendlichen des Armutsviertels Sanità inspiriert, durch Tourismus Arbeitsplätze zu schaffen.
11.2.2017
Bei einer Streetfood Tour durch die Märkte von Palermo kann man unbekannte Genüsse der sizilianischen Küche entdecken.
18.9.2016
Ein Schriftsteller, ein Regisseur und ein Musiker erzählen vom Leben in ihrem Stadtviertel und den fehlenden Freiräumen überall.
15.11.2015
Die Zitronen geben den Bauern dieser süditalienischen Region kein Auskommen mehr. Deshalb setzen sie auf Feriengäste.
23.8.2015