taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 92
Extremwetter, Gletscherschwund, schmelzender Permafrost – Europas Zentralgebirge erwärmt sich enorm. Das macht auch das Bergsteigen immer unsicherer.
23.8.2024
Dem größten Blumenfest Österreichs setzen Klimakrise und Wandel in der Landwirtschaft zu. Hilft ein Grundeinkommen für Landwirte?
29.5.2024
In diesen Tagen findet der Wiener Weinwandertag statt. Unsere Autorin hat vorab die schönsten Strecken und besten Heurigen besucht.
22.9.2023
Der Jewish Welcome Service ließ sich in Wien auch durch Attentate nicht aufhalten. Heute ist er eine wichtige Institution.
31.5.2022
Im österreichischen Skiort haben sich zu Beginn der Pandemie Tausende mit Corona angesteckt. Eine Witwe verklagt den Staat auf Schadensersatz.
17.9.2021
Tirol, März 2020: 6.000 Infizierte und 32 Tote folgten auf den Ski-Urlaub im österreichischen Ischgl. Peter Kolba prozessiert im Namen der Opfer.
9.4.2021
Österreich kämpft in der Wintersaison um die Rückkehr der Gäste. Im Skisportort Ischgl war es im Frühjahr zum Superspreading-Gau gekommen.
22.10.2020
Der Nationalpark Thayatal ist der kleinste in Österreich und der versteckteste. Hier wird nicht nur bewahrt, sondern auch experimentiert.
5.9.2020
Der Tauernradweg führt durch die faszinierende Alpenwelt des Salzburger Lands. Die Tour von Krimml nach Passau geht fast nur bergab.
12.7.2020
Wer Österreich genießen will, kann das auch in Bayern tun. Stimmt das?
Kein Tourismus wegen Corona: Die Familienbetriebe im Südtiroler Hotelgewerbe stehen vor großen Herausforderungen, sagt Erwin Hinteregger.
31.3.2020
Ein 19-Jähriger hat zusammen mit seinem Vater eine Agentur gegründet. Sie organisiert Fernreisen mit der Bahn auf der ganzen Welt.
1.1.2020
Österreichs Bregenzer Wald steht für Lebens- und Arbeitsqualität im ländlichen Raum. Kein Wunder, dass immer mehr Frauen hinziehen.
16.11.2019
Obwohl ein Kulturhauptstadtjahr Millionen kostet, ist der Titel „Europäische Kulturhauptstadt“ begehrt. Unser Autor fragt warum.
23.2.2019
Delhi, Paris, Innsbruck, Wattens: Die Kristallwelten mit ihren Wunderkammern sind auch für die Klientel aus Indien ein Anziehungspunkt.
12.12.2017
Laufkundschaft in der Brennerei: Wenn Jakobsweg und Schnapsroute identisch sind, wird das Wandern doppelt so schön.
12.8.2017
Neue Wanderwege, neue Kundschaft. Der bärtige, junge Hipster hat das Wandern entdeckt. Kärnten will von diesem Trend profitieren.
12.11.2016
In der Ötscherregion überleben Bauern noch Kraft ihrer Produkte. Anderswo müssen sie ins Lagerhaus arbeiten gehen, um ihren Hof zu erhalten.
30.10.2016
Vogelbeobachtung am Neusiedler See. Die Birder sind fast alle mit Ferngläsern, Spektiven oder großkalibrigen Teleobjektiven bewehrt.
8.10.2016
KLETTERN Bergwandern war gestern. Am Dachstein locken inzwischen 18 Klettersteige zunehmend junge Leute in die Silberkarklamm