taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 1000
Michael Mronz ist im Oktober in den Olymp der Sportfunktionäre aufgenommen werden. Der smarte Netzwerker möchte die Spiele nach Deutschland bringen.
16.11.2023
Die Hauptstadt will die Spiele 2036 oder 2040 austragen. Eine Abstimmung der BerlinerInnen ist nicht geplant. Kritik kommt von Grünen und Linkspartei.
14.11.2023
Der Deutsche Olympische Sportbund versucht zu sondieren, ob die Spiele in Hamburg stattfnden könnten. Das Interesse an Infoveranstaltungen ist mäßig.
23.10.2023
Kricket wird nach über hundertjähriger Pause bei den Sommerpielen 2028 in Los Angeles wieder olympisch
Nach der sportlichen Annexion der Ostukraine wird Russland aus der olympischen Familie verbannt. Die Tür für Sportler bleibt dennoch offen.
13.10.2023
Der japanische Wintersportort verzichtet auf eine Bewerbung für die Olympischen Spiele 2030
Vanessa Low will bei der Para-Leichtathletik-WM ihren Titel im Weitsprung verteidigen. Zugleich nimmt sie Anlauf für die Paralympics 2024.
14.7.2023
Am Montagmittag sind auf der Straße des 17. Juni Sportler:innen beim Radrennen an den Start gegangen. Die nächsten Tage stehen die Finals an.
19.6.2023
Agnes Wessalowski tritt bei den Special Olympics in drei Disziplinen an. In Hamburg kennt man sie auch als Schauspielerin am Theater Klabauter.
Tausende Athleten und Athletinnen feierten den Beginn der Special Olympics World Games in Berlin. Einiges läuft nicht nach Plan, aber das ist gut so.
18.6.2023
In Quedlinburg wird die Ankunft afrikanischer Sportler:innen mit Behinderung gefeiert. Es entstehen rührende Bilder - doch die haben Risse.
17.6.2023
Die Special Olympics sind das größte Sportevent für Menschen mit geistiger Behinderung. Die Veranstalter hoffen auch auf viel Publikum.
14.6.2023
Innenministerin Nancy Faeser will die Olympischen Spiele in die Hauptstadt der Superdemokratie Deutschland holen. Das kann nicht gutgehen.
18.5.2023
Innenministerin Nancy Faeser beruft eine historische Kommission. Sie soll ermitteln, was beim Olympia-Massaker 1972 wirklich passiert ist.
23.4.2023
Gegen die Sommerspiele 2024 in Paris gab es von Anfang an Widerstand. Nun wird auch der Streit um die französische Rentenreform sportpolitisch.
21.4.2023
Der Internationale Basketballverband schließt Russland von der Qualifikation für Olympia 2024 aus
Mit deutscher Hilfe wird ein neuer Boxweltverband aufgebaut. Die fürs olympische Boxen zuständige IBA führt der Putin-Freund Umar Kremlew an.
14.4.2023
Der Begriff „Olympia ’36“ soll nicht mehr an schlimme Geschichte erinnern. Deshalb plant Berlin im Sommer 2036 ein „Megaevent“.
Gut 500 Tage sind es noch, bis die Olympischen Sommerspiele in Paris eröffnet werden. Die internationale Sportwelt ist so uneins wie selten.
9.4.2023