taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 312
Gehören Waffen in die Hände von AfD-Mitgliedern? Der Deutsche Schützenbund fürchtet sich vor juristischem und sozialem Unfrieden.
27.9.2025
In Nigeria gibt es Pläne, große Boxkämpfe zu organisieren. Die Regierung signalisiert Unterstützung, aber es gibt andere Probleme.
20.9.2025
Die Straßenrad-WM in Ruanda löst eine politische und moralische Debatte um Sportswashing aus, die immer komplizierter wird.
Rechtsextreme Straftaten nehmen deutlich zu. Als Antifaschist:innen sollten wir lernen, uns zu verteidigen. Es geht um Selbstschutz.
30.8.2025
Das Magazin „ballesterer“ wirkt seit 25 Jahren über Österreich hinaus. Das Chef:innen-Duo über Liebhaberei, Printkrise und Cover mit Frauen.
Ein kleiner, persönlicher Rundumschlag zur neuen Saison der Fußball-Bundesliga der Männer
Mit dem Eröffnungsspiel am Freitag geht sie los: die 63. Spielzeit der Fußball-Bundesliga der Männer. Viel zu erwarten ist da nicht.
15.8.2025
Die 12-jährige Chinesin Yu Zidi mischt die Schwimm-WM in Singapur auf. Doch einige warnen vor körperlichen und mentalen Folgen für das Wunderkind.
1.8.2025
Laura Dahlmeier hat gewusst, wie gefährlich die Berge sein können. Und doch konnte sie nicht ohne sie.
Hier zählen Leistungen auf und neben dem Platz. Die technische Kommission des Leibesübungen-Ressorts der taz präsentiert die Elf des Turniers
Vertrauen und Zusammenhalt hilft einem Nachwuchsteam, einen übergriffigen Trainer loszuwerden. Immer noch wird Betroffenen viel zu selten geglaubt.
25.7.2025
Sportlerinnen werden nicht nur anhand ihrer Leistungen bewertet, auch ihr Äußeres wird kommentiert. Aber wehe, Körperflüssigkeiten kommen ins Spiel!
27.7.2025
Warum Frauen verletzungsanfälliger als Männer sind, ist wenig erforscht
Sportjournalismus ist ein Herren-Club. Sport-Moderatorinnen berichten vom Sexismus, den sie erleben müssen. Aber es gibt auch Solidarität.
24.7.2025
Der DFB präsentiert sich beim Chefbesuch wie ein modernes Unternehmen. Mit einem Brunch und Zahlen werden die Pressevertreter umschmeichelt.
11.7.2025
Der Frauenfußball findet immer mehr Sponsoren, darunter auch Öl- und Gasunternehmen. Profi Tessel Middag kämpft derweil dafür, dass ihr Sport fossilfrei wird.
4.7.2025
Alisha Lehmann erreicht weltweit so viele Menschen wie keine andere Fußballerin – und nähert Frauenfußball an den geldgetriebenen Männerfußball an.
29.6.2025