taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 697
In Hamburg darf in der Elbe geschwommen werden, in Berlin ist das Baden in der Spree verboten. Ein Flussbad nach Pariser Vorbild ist in weiter Ferne.
12.7.2025
Selbst im feinen Hamburg-Eppendorf darf im Park der Grill aufgestellt werden. Das Wummern einer Thirtysomething-Party muss dabei ja gar nicht stören.
26.5.2025
Einen Nachmittag zusammen mit anderen Keramik anmalen, so etwas lässt sich buchen. Die Produktion einer eigenen Service-Serie gelingt so eher nicht.
19.4.2025
Im Hamburger Bille-Bad soll künstliche Intelligenz erkennen, wenn Menschen zu ertrinken drohen. Im Notfall helfen muss aber immer noch das Personal.
17.3.2025
Um etwas für den Hitze-Schutz zu tun, sollte Hamburg neue Freibäder errichten. Denn die sind rar und Naturseen keine vollwertige Alternative.
16.8.2024
„RT Deutschland“ berichtete im Februar über einen Hamburger Bauspielplatz für trans* Kinder. Nun tauchten dort Hakenkreuze und Geschmiere auf.
1.7.2024
Hamburgs „Queer History Month“ zeigt, wie Schwule, Lesben und Transpersonen die Stadt geprägt haben. Das Programm ist breitgefächert.
8.5.2024
Hamburgs zentraler Park Planten un Blomen wird bedrängt: Die private Bucerius Law School will direkt an seiner Grenze Erweiterungsbauten errichten.
14.3.2024
Nach jahrelanger Sanierungspause hat die Hamburger Alsterschwimmhalle wieder geöffnet. Endlich wieder schwimmen auf der 50-Meter-Bahn!
4.3.2024
Der Deutsche Alpenverein bietet in Hamburg seit sechs Jahren inklusive Klettergruppen an. Kinder mit Handicap schaffen dort Erstaunliches. Ein Besuch.
4.2.2024
In Hamburg dürfen Hunde frei laufen, wenn sie eine Gehorsamsprüfung bestanden haben. Weil sich daran niemand hält, soll das eingeschränkt werden.
18.10.2023
2016 gab der Bund Geld für die Sanierung der denkmalgeschützten Schaugewächshäuser im Park Planten un Blomen. In drei Jahren soll es endlich losgehen.
31.8.2023
Nach 30 Jahren musste Detlef Stechern sein Antiquariat in Hamburg-Altona schließen. Dabei ist Aufgeben nicht unbedingt sein Ding.
15.4.2023
Hamburg verlangt von Kitas Geld und Anträge, wenn sie öffentliche Spielplätze nutzen wollen. Die oppositionelle CDU will die Anweisung stoppen.
6.4.2023
Das „Festland“ in Hamburg-Altona ist ein Familienbad, in dem viel geschwommen wird. Doch das Alter setzt ihm zu – genau wie den Gästen.
28.1.2023
Die einen wollen einen Zoo, die anderen nur wenige Arten: Im Streit um das Wildgehege Klövensteen bei Hamburg versuchen es die Konfliktparteien nun mit Gesprächen
In einem Kleingartenverein in Hamburg gibt es Streit, weil der Vorstand es nicht mit demokratischen Grundsätzen hält. Das beklagen gekündigte Pächter.
8.9.2022
Als Ersatz für sein Schwimmbad auf der Wiese erhielt der Stadtteil Rahlstedt ein Außenbecken am Hallenbad. Es fehlt ein Planschbecken für Kinder.
7.8.2022
Rasmus Simon und Arne Fiehl haben einen Film über den Skatepark im Hamburger Schanzenviertel gedreht