taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 253
Myanmars gestürzte Staatsrätin erstmals nach Putsch sichtbar
Mit allen Mitteln wird die Armee in Myanmar die Proteste niederschmettern. Die Weltgemeinschaft muss die Demonstrierenden endlich unterstützen.
1.3.2021
Mindestens 18 Tote, über 30 Verletzte, viele Festnahmen: Mit massiver Gewalt gehen die Sicherheitskräfte in Myanmar gegen die Protestbewegung vor.
28.2.2021
Eine Rekordzahl an Menschen beteiligt sich an den Massenprotesten gegen das Militär. Ein Generalstreik legt trotz Todesdrohungen das Land lahm.
22.2.2021
Zwei Holdinggesellschaften machen Myanmars Militär zum Player in der Wirtschaft. Das Geld spülen sie direkt in die Kassen einiger Generäle.
18.2.2021
Myanmars Generäle haben sich in ein Dilemma manövriert. Sie haben beim Coup unterschätzt wie breit der Widerstand der Bevölkerung werden würde.
17.2.2021
Aung San Suu Kyi ist bei der Bevölkerung populär. Obwohl die bisherige Regierungschefin von Myanmar einige Misserrfolge hatte. Warum?
Auch hierzulande gibt es Möglichkeiten, sich gegen den Militärputsch in Myanmar zu engagieren. Erste Proteste hat es schon gegeben.
19.2.2021
Mit der NLD und der USDP konkurrieren in Myanmars nationaler Politik zwei große Parteien. Unähnlich sind sie sich aber nicht.
21.2.2021
Das Militär biegt sich nach dem Putsch die Verfassung zurecht. Damit schafft es einen Vorwand, um Aung San Suu Kyi zu stürzen und von Wahlen auszuschließen.
Beamt:innen und Staatsangestellte wehren sich mit zivilem Ungehorsam gegen die Militärherrschaft. Das erfordert Mut und Opferbereitschaft.
Myanmars Putschgeneräle werden China bald teuer für dessen Rückendeckung auf der internationalen Ebene bezahlen müssen.
Die junge sogenannte Generation Z wehrt sich gegen die Machtübernahme des verhassten Militärs. Selbstbewusst und mit kreativen Mitteln.
In Myanmars größter Stadt protestieren Zehntausende am 12. Tag gegen die Militärherrschaft. Sie überraschen mit einer neuen Widerstandsform.
Während der Ausgangssperre holt die Polizei Juntakritiker ab. Auch die Freilassung von 23.000 Kriminellen verbreiten Misstrauen und Furcht.
14.2.2021
Erneut protestieren Massen gegen den Militärputsch
Die DemonstrantInnen in Myanmar nutzen ein Handzeichen aus der Filmreihe „Hunger Games“. Eigentlich stammt es woanders her.
12.2.2021
Die Generation Z protestiert in Myanmar gegen bewaffnete Militärs – mit Witz, Mut und Internet. Ein Vertreter berichtet von den Zielen der Bewegung.
11.2.2021
Die Generäle in Myanmar wollen mit ihrem Putsch die Zeit zurückdrehen. Doch die Jugend will die Freiheit, in der sie aufgewachsen ist, nicht hergeben.
10.2.2021