taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 170
Eine Diskussion fragt, wie Betroffene geschützt werden können
Gürsel Yıldırım über die Rolle migrantischer Selbstorganisation beim Kampf gegen Nazi-Fußballfans – nicht nur in den 80ern
Psychische Gewalt und Fixierungen: Ehemalige Haasenburg-Insassen erzählen in Hamburg ihre Geschichte und stellen Forderungen.
4.3.2022
Im Prozess gegen den Hamburger Gangsta-Rapper Gzuz entscheidet die Balance zwischen Kunstfigur und Person übers Strafmaß – und seine Glaubwürdigkeit.
3.3.2022
Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) hat eine Drohnachricht erhalten, in der auf Walter Lübcke verwiesen wird. Der Staatsschutz ermittelt.
21.9.2021
Der Elternrat der Hamburger Ida-Ehre-Schule protestiert gegen die Informationspolitik von Polizei und Schulbehörde nach dem Vorfall vor der Schule.
8.9.2021
Nach einem Angriff auf der Reeperbahn landete eine trans* Frau im Krankenhaus. Ein Gespräch mit Expertin Cornelia Kost über die Situation in Hamburg.
22.7.2021
Nicht am Boden liegend: Ein neues Video zeigt, wie die Polizei den Palästinenser Omar erschossen hat
Der Übergriff von Polizist*innen auf zwei schwarze Jugendliche auf St. Pauli bleibt folgenlos, sagt der Hamburger Senat.
26.4.2021
Dem Untersuchungsausschuss zur Cum-Ex-Affäre blieben die als Zeugen geladenen Eigner der Warburg-Bank fern. Nun soll Olaf Scholz aussagen.
18.4.2021
Die Hamburger Polizei nennt bei „schwerwiegenden“ Straftaten die Nationalität des Verdächtigen. Kritiker befürchten, dass das Vorurteile schürt.
5.3.2021
Kommende Woche startet der Cum-Ex-Ausschuss. Dokumente beweisen: Peter Tschentscher war mit dem Steuerstreit um die Warburg-Millionen aktiv befasst
3.3.2021
Die Staatsanwaltschaft bündelt die Ermittlungen zu Delikten in Partnerschaften und stockt Stellen auf
Zwei „Ärzte für Aufklärung“ sollen falsche Atteste zur Befreiung von der Maskenpflicht ausgestellt haben
Die ersten rechtsterroristsichen NSU-Morde sind 20 Jahre her. Das bundesweite interdisziplinäre Projekt „Kein Schlussstrich“ soll daran erinnern.
9.2.2021
Eigentlich sollten Hamburger Rettungskräfte geimpft werden. Beim Roten Kreuz und der Harburger Feuerwehr bekamen stattdessen Funktionäre die Dosis.
28.1.2021
Die Linke kritisiert, dass der Senat Frauen in umstrittenen Quarantäne-Einrichtungen unterbringen will
Hamburg bekommt eine Hinweisstelle für rechtsextremistische Bestrebungen
Die Forderung der Hamburger CDU nach mehr Razzien in Shishabars ist Unsinn. Es entbehrt der Realität und fördert noch Vorurteile.
16.10.2020