taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 302
Im Bestand einer Bibliothek soll verbotene Literatur gewesen sein. Deshalb wurde die ehemalige Leiterin zu vier Jahren auf Bewährung verurteilt.
7.6.2017
Prozess Ein Provinzgericht verurteilt den Oppositionellen Alexei Nawalny wegen Holzdiebstahls zu einer Haftstrafe auf Bewährung und verhindert so, dass er bei den nächsten Präsidentschaftswahlen antreten darf
Auch in zweiter Instanz wurde Putins Konkurrent Alexei Nawalny zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Damit zeigt der Präsident Unsicherheit.
8.2.2017
Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck will Öl-Probebohrungen d im Wattenmeer untersagen.
20.12.2016
Der Internationale Sportgerichtshof CAS bestätigt die Entscheidung, das russische Team wegen Staatsdopings von den Paralympics auszuschließen.
23.8.2016
Ukraine Die harte Verurteilung von zwei russischen Soldaten dürfte als taktischer Schachzug dienen
Russland Richter beginnt mit der Urteilsverkündung gegen die ukrainische Pilotin Nadija Sawtschenko
Das ukrainisch-russische Verhältnis wird durch den Fall Sawtschenko weiter vergiftet. Beide Seiten könnten aber für Entspannung sorgen.
21.3.2016
Ein russischer Soldat, der in Gjumri eine Familie getötet hat, steht ab Freitag vor Gericht. Beobachter rätseln über den Grund des Amoklaufs.
22.1.2016
Londons schwere Anschuldigungen gegen Putin: Eine Untersuchung ergab, dass Ex-Agent Litwinenko wohl im Auftrag des Kreml umgebracht wurde.
21.1.2016
Ein tschetschenischer Polizeioffizier soll den Mord in Auftrag gegeben haben. Die Opposition vermutet ein Ablenkungsmanöver des Staates.
31.12.2015
Russland Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte können gekippt werden
Russland hat gegen den Ukrainer Oleg Senzow mal wieder sein „rechtsstaatliches“ Programm abgespult. Folter inklusive. Beweise? Unwichtig.
26.8.2015
Ein Gericht in Rostow am Don verurteilt Regisseur Oleg Senzow wegen Terrorismus. Sein angeblicher Mittäter muss für zehn Jahre in Haft.
25.8.2015
Das Haager Schiedsgericht hat entschieden: Wegen der Kaperung der „Arctic Sunrise“ und der Inhaftierung der Crew muss Russland Schadensersatz leisten.
Dass Russland ein UN-Tribunal zum MH17-Abschuss verhindert hat, ist wenig überraschend. Die Begründung aber lässt aufhorchen.
30.7.2015
Ein erfindungsreicher und prämierter Physiker wird zu drei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Er soll Drogen erworben haben.