taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 124
Neun Bewohner des Ukraine-Ankunftszentrums haben sich mit Masern angesteckt. Es wird jetzt erst geimpft.
8.4.2024
Nachdem sich neun Bewohner des Ukraine-Ankunftszentrums mit Masern angesteckt haben, wird geimpft. Zuvor fielen UkrainerInnen durch das Raster.
Natürlich wären Masken in vollen Berliner U-Bahnen sinnvoll, auch jenseits von Corona. Aber die Zeit der Pflicht ist vorbei, zumindest derzeit.
5.1.2023
Die rot-grün-rote Landesregierung mag das Maskentragen nur empfehlen. Auch Brandenburgs Regierung entscheidet sich gegen eine Pflicht.
25.10.2022
Rot-Grün-Rot sorgt sich um die Akzeptanz: Trotz deutlich gestiegener Inzidenz hat die Landesregierung Anti-Corona-Schritte auf nächste Woche vertagt.
18.10.2022
Seit Dienstag wird der neue Omikron-Impfstoff verimpft. Eine Auffrischimpfung sei für fast alle relevant, sagen die Hausärzte.
27.9.2022
Berlin ist Hotspot für Neuinfektionen mit dem MPX-Virus. Die Impfbereitschaft ist groß, aber derzeit wird nicht genug geliefert.
22.9.2022
Berlin bekommt kurzfristig 1.900 weitere Affenpocken-Impfdosen, muss auf die nächste große Lieferung aber warten. Ärzte und Aktivisten sind besorgt.
8.8.2022
Berlin ist der Hotspot für Infektionen mit den sogenannten Affenpocken. Experten fordern schnell erheblich mehr Impfstoff.
29.7.2022
Auslieferung des Affenpocken-Impfstoffs soll Mittwoch starten. Kritik von Deutscher Aidshilfe
Senat lockert letzte Coronavorgaben: Maske nur noch für Besucher und teils beim Personal Pflicht. An den Schulen soll es vorerst weiter Tests geben.
31.5.2022
Die Gewerkschaft GEW mahnt zum Schulstart am Montag, das tägliche Testen beizubehalten. 2.000 ukrainische Kinder bisher in den Schulen angekommen.
22.4.2022
Eine Jugendliche wird von sechs Erwachsenen angegriffen – angeblich, weil sie keine Maske trägt. Mit einem Insta-Video wehrt sie sich gegen diese Falschmeldung und spricht von Rassismus. Auch die Polizei korrigiert ihre erste Darstellung des Falls
Seit Dienstag impfen auch in Berlin einige Apotheker*innen gegen Corona. Das Angebot soll eine niedrigschwellige Alternative zu Praxen sein.
8.2.2022
Rangeleien bei Demonstrationen gegen eine Corona-Impfpflicht
Der Impfstart in Apotheken verzögert sich, die PCR-Testkapazitäten sind am Limit. Die kritische Infrastruktur hat noch Reserven.
17.1.2022
Gefühlte Wahrheit oder Fakt? Eine neue Studie spricht für den Erfolg gezielter Impfaktionen, sagt die Berliner Gesundheitsstadträtin Carolina Böhm.
12.1.2022
Der Senat beschließt verschärftes „2G-plus“ auch für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als zehn Teilnehmern.
11.1.2022
Für den neuen Impfansatz gerade in Brennpunkten scheint es keine feste Basis zu geben. Konkreten Impfzahlen für Kieze und Stadtteile liegen nicht vor.
6.1.2022
Die neue Regierende Franziska Giffey (SPD) will über dezentrales Impfen in Brennpunkten noch nicht Geimpfte erreichen. Schulen sollen offen bleiben.
4.1.2022