taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 343
Berlin bekomme generell zu wenig Impfstoff, sagt SPD-Gesundheitssenatorin Kalayci. Nun ist die erste Tranche für 2021 ganz abgesagt worden.
30.12.2020
Der Beginn der Impfungen gegen das Coronavirus ist ein Zeichen der Hoffnung. Ob er auch der Anfang vom Ende der Pandemie ist, bleibt aber offen.
27.12.2020
Am Sonntag wurden die ersten Berliner und Brandenburger gegen das Coronavirus geimpft. Doch noch ist der Impfstoff Mangelware.
60 mobile Impfteams fahren Pflegeheime an. Arena in Treptow öffnet als erstes Impfzentrum in Berlin
Der Senat will bei einem bundesweit ausgedehnten Lockdown mitziehen. Und statt 900.000 Impfstoffdosen kommen im 1. Quartal nur 720.000.
8.12.2020
Rund 780 Ärztinnen und Ärzte haben sich schon gemeldet
Vor Gericht wird über die Lebensgeschichte einer Dopingopfer-Aktivistin gestritten. Dabei wird auch die Rolle der Sportler im DDR-System verhandelt.
7.12.2020
Die Schulen bleiben so voll, wie sie sind: Nur einige wenige Jahrgänge dürfen ins Teilzeit-Homeschooling geschickt werden, hat der Senat beschlossen.
27.11.2020
Für die Impfzentren braucht Projektleiter Albrecht Broemme nicht nur den Impfstoff, sondern auch Freiwillige und einen Wachschutz
Die Schulen dürfen weiterhin kein regelmäßiges Homeschooling organisieren, stellt die Bildungsverwaltung klar. Die Präsenz bleibt die Regel.
18.11.2020
Der Senat will schon im Dezember vorbereitet sein und meint, in einer ersten Phase 450.000 Berliner binnen sechseinhalb Wochen impfen zu können.
17.11.2020
Lehrerverband mahnt zu mehr Vorsicht und Homeschooling. In Neukölln sieht man das kritisch, man „verliere“ die Kinder.
13.11.2020
Das Abgeordnetenhaus will sich coronaresistenter machen. Verfassungsänderung zum Erhalt der Beschlussfähigkeit gilt anders als im Frühjahr möglich.
12.11.2020
Der Corona-Impfstoff kann kommen: In Berlin sind zunächst sechs Impfzentren geplant. Wer zuerst geimpft wird, ist noch unklar.
10.11.2020
Der Senat deponiert Corona-Schutzkleidung kostenlos bei einem bekannten Tabakhersteller. AktivistInnen kritisieren das scharf.
3.11.2020
2.000 Menschen protestieren am Alex ohne Maske und Abstand
Am ersten Tag der verschärften Corona-Auflagen auf Einkaufsstraßen musste die Polizei kaum einschreiten. Mit der Information hapert es aber noch.
25.10.2020
Unser Autor ist ins Ausland geflogen und wollte sich nach seiner Rückkehr testen lassen. Ohne Erfolg.
5.10.2020
Das Tragen eines Mundschutzes im Bürogebäude sollte selbstverständlich sein, ist es aber nicht, sagt Verdi-Grundsatzreferent Andreas Splanemann.
30.9.2020
Die Berliner Polizei untersagt eine Kundgebung von Verschwörungsideologen. Der Gesundheitsschutz gehe vor, argumentieren die Behörden.
26.8.2020