taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 323
Die WHO empfiehlt erstmals die allgemeine Anwendung eines Impfstoffs gegen Malaria. Er soll vor allem Kindern in Afrika verabreicht werden.
7.10.2021
US-Präsident Joe Biden will 1,1 Milliarden Impfdosen an Niedriglohnländer spenden und ruft andere reiche Länder auf, es den USA gleichzutun.
23.9.2021
Die Angst geht um, dass die nächste Coronavariante infektiöser ist als die bereits existierenden. Über die Lambda-Mutante gibt es kaum Daten.
14.8.2021
Hilfsorganisationen fordern, dass Milliardäre eine Sonderabgabe für Corona-Impfungen zahlen. Diese Leute hätten auch in der Pandemie gut verdient
Schwer krank trotz Corona-Impfung? Solche Berichte aus Großbritannien klingen beunruhigend. Dennoch: Der Schutz durch die Spritzen ist hoch.
23.7.2021
Die Wirksamkeit des Curevac-Vakzins hat sich in Tests als unerwartet schwach erwiesen. Dabei sah die Sache nie so rosig aus, wie sie gemalt wurde.
25.6.2021
Der Misserfolg bedeutet einen Rückschlag für die globale Impfkampagne. Das deutsche Ziel, im Sommer alle zu impfen, ist dagegen nicht gefährdet
Die G7 wollen einen Erfolg der Klimakonferenz. Aber ihr Versprechen von jährlich 100 Milliarden US-Dollar für den Klimaschutz bleibt unerfüllt.
14.6.2021
Die G7 wollen bis Ende 2022 eine Milliarde Impfdosen in die ärmsten Länder liefern. Und bis dahin? Könnten Tests, Medizin und Sauerstoff helfen.
11.6.2021
Die Abgeordneten drängen darauf, die Produktion in den ärmeren Ländern anzukurbeln. Europa geht gespalten ins G7-Treffen.
10.6.2021
Die Unterstützung für eine Freigabe wächst, aber die WTO vertagt die Entscheidung erneut
Die WTO berät über die globale Verteilung der Coronavakzine. Der Globale Süden und NGOs machen Druck.
8.6.2021
Patente für Corona-Impfstoffe werden mit hohen Forschungskosten begründet. Aber die mRNA-Impfstoffe gibt es nur dank hoher öffentlicher Investitionen.
7.6.2021
Privateigentum und Markt sind keine gute Ideen. Kommt jetzt die Planwirtschaft – oder hat unser Kolumnist einen Impfschaden?
9.5.2021
Corona-Vakzine sollen helfen und ihren Entwicklern Geld bringen – das führt zu Konflikten. Ein Lösungsvorschlag, um es künftig besser zu machen.
7.5.2021
Die EU hat der Vorstoß aus den USA überrumpelt. Die Kommission will dem US-Präsidenten nicht offen widersprechen – auch Deutschland bremst.
6.5.2021
US-Präsident Joe Biden will den Patentschutz bei Corona-Impfstoffen aussetzen. Die Pharmalobby ist empört. Die EU zögert. Was macht Merkel jetzt?3
Bislang folgen weder Brüssel noch Berlin der US-Kehrtwende beim Patentschutz. Das wäre aber nötig, um die Pandemie weltweit einzudämmen.