taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 72
Die Berliner vermissten im Lockdown ihre Kultur, besagt eine Studie. Weil die Angst vor dem Virus nach wie vor groß sei, bleibe es bei der Sehnsucht.
12.11.2021
Ideal ist es, wenn man beim Berlin-Marathon immer der blauen Linie folgt. Auch wenn man zwischendurch auf grün umschwenken könnte.
24.9.2021
Die Corona-Inzidenz steigt auf über 50, zwei Ampeln zeigen Rot und signalisieren Handlungsbedarf. Über Konsequenzen will der Senat am Dienstag beraten
13.8.2021
Drei Impfzentren bieten ab sofort Nachmittags-Impfungen ohne Terminbuchung an
Der Karneval der Kulturen fällt komplett aus. Das Hygienekonzept ist laut Organisator*innen bei den geplanten Veranstaltungen nicht einzuhalten.
23.7.2021
Nicht nur der Erfolg des „Pop-up-Impfens“ auf dem Neuköllner Hermannplatz zeigt: Kommt der Impfstoff zu den Menschen, sind diese auch dafür bereit.
16.7.2021
Schwerpunktimpfung in Kreuzberg: Bis Sonntag haben Anwohner die Wahl zwischen Moderna und Johnson & Johnson. Die Schlange schrumpfte schnell.
11.6.2021
Kurz nach der erfolgten Corona-Impf-Einladung melden sich 60 Menschen als Wahlhelfer wieder ab
Badbesucher brauchen ab sofort keinen Coronatest mehr, sagt der Bädersprecher. Kinder bis zu zwölf Jahren haben in den Sommerferien freien Eintritt.
4.6.2021
Tägliche Schnelltests sind erlaubt, stellt die Gesundheitsverwaltung klar. Das Pilotprojekt Testing wird fortgesetzt
Ab Freitag, den 21. Mai, dürfen Cafés und Restaurants im Außenbereich wieder Gäste empfangen. In Neukölln haben Schwerpunktimpfungen begonnen.
14.5.2021
Ein linkes Bündnis demonstriert in Neukölln gegen nächtliche Ausgangssperren. Sinnvoller sei es, die Pandemie am Arbeitsplatz zu bekämpfen.
29.4.2021
Arztpraxen dürfen AstraZeneca an alle verimpfen. Die kassenärztliche Vereinigung mahnt zur Geduld. In Kürze soll es eine Liste von Impfärzten geben.
23.4.2021
Mehrere Berliner Abgeordnete von Linkspartei und SPD gehen juristisch gegen die Ausgangssperre vor. Sie gilt bereits Samstagnacht.
Es sei höchste Zeit, dass Hausärzte impfen, sagt Berlin-Brandenburgs Ärzteverbandschef Wolfgang Kreischer. Aber die Priorisierung sei zu starr.
9.4.2021
Der Interessenverband Berliner Schulleiter*innen begrüßt die Testpflicht für alle Schüler*innen. Andere Rektor*innen äußern indes Kritik.
Der Initiator der Corona-Proteste schmückt sich mit seiner Mitstreiterin Batseba N'Diaye. Doch die Frau an seiner Seite gibt es wohl gar nicht.
3.4.2021
Berlins Obdachlose können sich jetzt impfen lassen. Doch das Vakzin von AstraZeneca wird auch bei dieser Gruppe wenig nachgefragt.
26.3.2021