taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 19 von 19
Spaniens Gesundheitszentren sind überlastet. Auch vor den Notaufnahmen der Krankenhäuser bilden sich lange Schlangen.
13.1.2022
Der 2020 wegen Covid in Spanien verhängte Lockdown verstieß gegen das Grundgesetz, urteilt das Verfassungsgericht. Gibt es nun Schadensersatz?
15.7.2021
Die Pandemie droht den Traum eines normalen Sommertourismus platzen zu lassen. Die Neuinfektionen liegen ums 20-fache höher als in Deutschland.
6.7.2021
Die rechte Regionalchefin dürfte kräftig Stimmen einfahren. Ihr Slogan „Freiheit“ steht für geöffnete Bars – dabei ist Madrid ein Corona-Hotspot.
4.5.2021
Die Corona-Impfung sei freiwillig, so Spaniens Gesundheitsminister. Doch er will ein Register schaffen für alle, die sich beim Impftermin verweigern.
29.12.2020
Zahlungsunfähigen darf in der Pandemie nicht die Grundversorgung gekappt werden. Auch vor Verlust der Wohnung gibt es besonderen Schutz.
23.12.2020
Ein Gericht hat den Lockdown über die spanische Hauptstadt aufgehoben. Nun stellt die Zentralregierung die Region Madrid vor eine schwierige Wahl.
9.10.2020
„Wie in einem Film über die Berliner Mauer“ fühlt sich Christina Barredo. Sie lebt in einem der Viertel, das nun strenge Coronaregeln einhalten muss
22.9.2020
In Mérida im Südwesten Spaniens drängte sich das Publikum in der Stierkampfarena. Angesichts steigender Infektionen ein Unding, fanden viele.
30.8.2020
In Spanien steigen die Coronazahlen weiter. Der Tourismus kommt zum Stillstand
In Spanien steht erstmals seit der Lockerung wieder eine Großstadt unter Quarantäne. Unter Erntehelfern hat sich das Virus stark verbreitet.
5.7.2020
Sánchez verlängert die Corona-Maßnahmen ein letztes Mal
Gegen die spanische Regierung wird ermittelt. Der Vorwurf: Die Frauentagsdemos wurden aus politischen Gründen trotz Virusgefahr genehmigt.
28.5.2020
14 Prozent der Angestellten in Spaniens Kliniken haben sich mit dem Coronavirus angesteckt. Für die Erkrankten gibt es immer weniger Personal.
7.4.2020
Erst forderte Spaniens Rechte massiv Ausgangssperren. Seit sie da sind, wittern sie eine kommunistische Diktatur mit Ministerpräsident Pedro Sánchez.
5.4.2020
Das Coronavirus breitet sich in Spanien schneller aus als in Italien. Ministerpräsident Pedro Sánchez warnt vor „emotional sehr harten Tagen“.
22.3.2020
Ein Skandal im Königshaus zieht weitere Kreise. Wütende Spanier fordern, die Schmiergelder dem Gesundheitssystem zugutekommen zu lassen.
19.3.2020
In Spanien hat sich erstmals eine Person an einer anderen angesteckt. Die Kürzungen im Gesundheitswesen spielten dabei eine Rolle.
8.10.2014
Im südspanischen Murcia sind Hunderte von Legionärskrankheit befallen. Vorwürfe gegen Gesundheitsministerium