taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 59
Trans Personen mussten sich lange Zeit sterilisieren lassen, wenn sie ihr Geschlecht offiziell ändern wollten. Die emotionalen Folgen sind verheerend.
29.9.2025
Das Land hebt fast alle Maßnahmen auf. Covid-19 sei trotz niedriger Impfquote und steigender Inzidenz keine „gesellschaftskritische Krankheit“ mehr.
4.2.2022
50.000 Menschen demonstrieren in Brüssel gegen Coronamaßnahmen
In Kamerun startet der Afrika-Cup. Schon vor Beginn des Turniers gibt es Probleme – der Bürgerkrieg im Gastgeberland ist nur eines davon.
9.1.2022
Jedes Land geht anders mit Corona um – in Dänemark etwa geht Gesundheit alle an, in Deutschland ist es eine Sache für den Einzelnen.
21.11.2021
Weil mehrere europäische Länder die Regeln für Ungeimpfte verschärfen, formiert sich Protest. Auch in Deutschland ist die Debatte angekommen.
25.7.2021
London lockert trotz verschärfter Lage die Zuschauerbegrenzungen für das Spiel am Dienstag. Der Druck der Uefa ist zu groß.
29.6.2021
Die Angst geht um, dass Coronavarianten ins Land geschleppt werden. Die Einreisekontrollen aus Risikogebieten seien zu lasch, kritisieren Politiker.
28.6.2021
Die Deltavariante breitet sich aus. Sollte sie Deutschland erreichen, könnte es bald vorbei sein mit der Lockerungen. Und was hat das alles mit der EM zu tun?3,19
Kontrollen an den Grenzen sind sinnvoll, auch wenn sie wie Schikane wirken mögen. Denn die Deltavariante ist aggressiv.
In Budapest herrscht Euphorie. Das liegt auch am Sonderweg, unbegrenzt Tickets zu verkaufen. Frankreich erwartet eine besondere Atmosphäre.
19.6.2021
Die Copa Ameríca soll trotz kritischer Coronalage in Brasilien gespielt werden. Ein Skandal! Eine EM in Europa soll wiederum kein Problem sein. Warum?
10.6.2021
Finale der Champions League vor 16.500 Zuschauern
In Warschau steigt die Impfskepsis, in Berlin droht die Ausgangssperre, Madrid lädt Tourist*innen ein und Rom stellt die Tische auf die Straßen.
19.4.2021
Wissenschaftler haben die Instrumente des Lockdowns evaluiert. Auch von Portugal kann man lernen – doch eigentlich sind die Erkenntnisse nicht neu.
30.3.2021
Björn Vosgerau ist einer der drei Geschäftsführer der Hamburger Filmproduktionsfirma „Wüste Film“. Mit der taz sprach er über sein Jahr mit Corona
Am Engpass im ersten Quartal dürfte der Impfstoffgipfel wenig geändert haben. Dafür wird es ab Spätsommer Impfstoff in Hülle und Fülle geben
Ursula von der Leyen verweigert sich der internationalen Presse. Auch von Schuldzuweisungen will die EU-Kommissionschefin nichts hören.
3.2.2021