taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 40
In den spanischen Touristenzentren steigen die Corona-Zahlen dramatisch an. Erste Länder haben für Spanien-Rückkehrer Quarantäne angeordnet.
26.7.2020
Die Empörung um das dicht gedrängt feiernde Partyvolk auf Mallorca ist verlogen. Denn: Die ganze Welt spielt gerade mit dem Feuer.
18.7.2020
In Spanien steht erstmals seit der Lockerung wieder eine Großstadt unter Quarantäne. Unter Erntehelfern hat sich das Virus stark verbreitet.
5.7.2020
Der Tourismus hatte der Natur der spanischen Urlaubsinsel Mallorca schwer zugesetzt – insbesondere dem Naturpark Es Trenc. Dann kam Corona.
14.6.2020
In Spanien standen viele Lidl-Kunden vor geschlossenen Türen. Mitarbeiter protestierten gegen schlechte Corona-Arbeitsbedingungen.
4.6.2020
Plexiglas-Trennwände, keine Frühstücksbuffets und Reinigungsvorschriften: Urlaub in Spanien wird vorerst nur unter strengen Vorschriften möglich sein.
31.5.2020
Jäger in Spanien erlegen eigens für die Jagd gezüchtete Tiere. Dafür zahlen sie saftige Abschussprämien. Tierschützer kritisieren die Geldmacherei.
26.5.2020
Im Baskenland soll ein Teil der Schulen wieder öffnen. Doch Lehrer und Schüler rufen zum Streik auf – die Rückkehr sei völlig verantwortungslos.
24.5.2020
Spanier und andere Südeuropäer kollektivieren die Pandemie. Sie zeigen sich der Welt mit Optimismus und Humor über die Balkone hinweg.
15.4.2020
14 Prozent der Angestellten in Spaniens Kliniken haben sich mit dem Coronavirus angesteckt. Für die Erkrankten gibt es immer weniger Personal.
7.4.2020
Tausende Afrikaner ernten in Spanien Obst und Gemüse. Sie leben in unzumutbaren Verhältnissen. Mit dem Coronavirus verschlimmert sich ihre Lage.
27.3.2020
Spanien verlängert die Ausgangssperre. Parteien machen sich gegenseitig für die hohe Fallzahl verantwortlich. 1.300 Tote allein in Altersheimen.
26.3.2020
Kranke und Tote allein in spanischen Altersheimen. Und ein bankrottes Gesundheitssystem
Wie begegnet der Sport der Coronakrise? Über ignorante Verbände, Privilegien und Todesfälle. Ein Blick in die USA, nach Südkorea, Russland und Spanien.
20.3.2020
Ein Skandal im Königshaus zieht weitere Kreise. Wütende Spanier fordern, die Schmiergelder dem Gesundheitssystem zugutekommen zu lassen.
19.3.2020
König Felipe VI hätte jetzt die Chance nutzen können, die krummen Geldgeschäfte seines Vaters vergessen zu machen. Er hat mal wieder enttäuscht.
Das Virus, die Kürzungen und die Privatisierung: Spaniens Gesundheitssystem ist marode. Schuld sind die Sparmaßnahmen nach der Finanzkrise.
18.3.2020
Nachträgliche Untersuchungen zeigen: Der erste Corona-Tote stammt aus Spanien, nicht aus Frankreich. In spanischen Krankenhäusern herrscht Notstand.
4.3.2020
Thomas Liebelt, Chefredakteur der „Costa Blanca Nachrichten“, über die Spanische Ostküste und die Rückkehr deutscher Rentner.
15.2.2014
Im südspanischen Murcia sind Hunderte von Legionärskrankheit befallen. Vorwürfe gegen Gesundheitsministerium