taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 319
Widerstand Prostituierte, Bordellbetreiber und Freier klagen gegen das neue „Kontrollregime“
SEXARBEITBetroffene klagen in Karlsruhe gegen das neue Gesetz, das eine Anmeldepflicht und Zwangskontrollen vorsieht. Warum die KlägerInnen darin „einen massiven Eingriff in die Grundrechte von Sexarbeiter-innen“ sehen▶SEITE 2
Das neue Prostituiertenschutzgesetz tritt Anfang Juli in Kraft. Dass es tatsächlich Sexarbeitende schützt, ist mehr als zweifelhaft.
21.6.2017
SexarbeiterInnen müssen sich anmelden und regelmäßig gesundheitlich beraten lassen. Auch behördliche Kontrollen sind vorgesehen.
BERUF Sexarbeiter*innen protestieren am heutigem Hurentag gegen Neuregelungen
Das Recherchenetzwerk Correctiv findet heraus, dass eine AfD-Politikerin mal Sex für Geld angeboten hat – und driftet ab ins Boulevardeske.
4.5.2017
Während die einen mit rosa Wollmütze für ihre Rechte demonstrieren, verkaufen sich andere für immer weniger Geld an Freier.
5.3.2017
SEX AUF REZEPT Unsinn, Gift im Wahlkampf – viel Hohn erntete der Grünen-Vorschlag. Dabei ist die Idee gut und andernorts längst Praxis
In der neuen Kampagne der Zeitschrift „Emma“ sind SexarbeiterInnen per se drogen- und alkoholabhängig. Und sie werden nicht älter als 33 Jahre.
9.6.2016
Lobbyverbände und die Opposition halten das neue Gesetz zum Prostituiertenschutz für eine „Luftnummer“. Es treibe Huren in die Illegalität.
3.6.2016
Bernhard Liebe ist Pfarrer in Pattaya. Er betreut auch deutsche Männer, die in Thailand gescheitert sind. Arm und einsam sind sie dann am Schluss.
15.5.2016
NRW hat viel Kritik an dem neuen Gesetz zum Schutz von Prostituierten und will im Bundesrat zahlreiche Änderungsanträge einreichen.
19.4.2016
STRAFRECHT Bundesregierung beschließt Gesetz gegen Zwangsprostitution
Die neue Gesetzesverschärfung gegen Menschenhandel ist der richtige Weg, um gegen Zwangsprostitution vorzugehen.
6.4.2016
Kunden von Zwangsprostituierten sollen mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden. Spätere Anzeigen bei der Polizei schützen sie vor Sanktionen.
ProstitutionS-schutz
Die CDU, die von vornherein ein restriktiveres Gesetz wollte, hat sich in weiten Teilen durchgesetzt. Trotzdem ist das Ergebnis besser als nichts.
2.2.2016
Die Koalition einigt sich auf den Entwurf eines Prostituiertenschutzgesetzes. Die Union hat sich bei der strittigen Anmeldepflicht durchgesetzt.
Das neue Prostitutionsgesetz verzögert sich, weil Union und SPD über die Zielgruppe streiten. Hilft es gegen Menschenhändler – oder gerade nicht?
4.1.2016
Prostitutionsgesetz