taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 65
In einem Spielfilm mit Tim Roth und einer Doku über Led Zeppelin mit Jimmy Page geht es ums Altern. Letztere lief in Venedig außer Konkurrenz.
7.9.2021
Lidokino 5: Michelangelo Frammartino erzählt von stummen Höhlengängen in Italien.
6.9.2021
Lidokino 4: Paul Schraders „The Card Counter“ erinnert im Wettbewerb von Venedig an Guantánamo und den Irak. Paolo Sorrentino erzählt von Neapel.
3.9.2021
Lidokino 3: Jane Campion kehrt zurück mit einem hinterhältigen Western. In den Hauptrollen: Benedict Cumberbatch, Kirsten Dunst und Leder.
2.9.2021
Lidokino 2: Mit Stars in Hochform beginnen die Filmfestspiele von Venedig. Penélope Cruz und Isabelle Huppert bestechen in Dramen.
Die Filmfestspiele von Venedig starten ihre zweite Pandemie-Ausgabe. Die Neuverfilmung von „Dune“ wird mit Spannung erwartet – ebenso wie Jane Campion.
1.9.2021
Die 77. Filmfestspiele in Venedig haben gezeigt: Auch in der Pandemie ist ein internationales Filmfest möglich.
13.9.2020
Links und Landadel? Mit Julia von Heinz’ Spielfilm „Und morgen die ganze Welt“ geht in Venedig ein deutscher Wettbewerbsbeitrag ins Rennen.
12.9.2020
Die Pandemie verlangt nach einer neuen Kino-Etikette. Mit den Füßen abgestimmt wird weiterhin, unter anderem bei Amos Gitais Wettbewerbsbeitrag.
10.9.2020
Ist mit Andrei Kontschalowskis Film „Dorogie Tovarischi!“ ein revisionistischer Film ins Rennen um den Goldenen Löwen gegangen?
8.9.2020
Die Filmfestspiele sind geprägt von starken weiblichen Rollen. Und im Nebenprogramm stellt der Film „Residue“ Fragen zu Black Lives Matter.
7.9.2020
Indische Ragas und Walfänger in der Beringsee sind auf den Filmfestspielen von Venedig zu sehen – und eine Jurypräsidentin sitzt gleich nebenan.
Der spanische Regisseur Pedro Almodóvar adaptiert Jean Cocteaus Stück „The Human Voice“. Ein anderer Film erinnert an das Srebrenica-Massaker.
4.9.2020
Die Festivalerfahrung in Venedig ist surreal. Aber alle sind auch euphorisch, dass es tatsächlich losgeht. Schließlich gibt es real Filme zu gucken.
3.9.2020
In Venedig sieht man überall Masken auf dem Gelände und im Kino. Eröffnet werden die Filmfestspiele mit Daniele Luchettis Familiendrama „Lacci“.
2.9.2020
Bei den 77. Filmfestspielen von Venedig 2020 ist vieles anders. Auch das Programm. Wie läuft das Festival ab unter Coronabedingungen?
Familiengeschichten bei den Filmfestspiele von Venedig: „A Herdade“ behandelt Dynastien in Zeiten der Nelkenrevolution.
7.9.2019
Regisseur Ye Lou zieht die Zuschauer*innen in ein chinesisches Agentenspiel. Ein dänischer Psycho-Film bringt sie in die geschlossene Anstalt.
6.9.2019
Große Gegensätze beim Wettbewerb von Venedig. Auf der einen Seite ausgedehntes Leid, auf der anderen kurz, knapp und lakonisch: die Unendlichkeit.
5.9.2019
Geschichte spricht: mal brav, mal vielschichtig. Eine Zeitreise durchs 20. Jahrhundert mit Pietro Marcellos Verfilmung von „Martin Eden“.
4.9.2019