taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 261 bis 280 von 1000
Der Virologe Christian Drosten sieht Corona nun als endemisch an. Fallen bald die Schutzmaßnahmen? Die Koalition streitet darüber.
27.12.2022
Gesundheitsverwaltung plant aktuell kein Ende von Maskenpflicht im ÖPNV. Senat berät im Januar über auslaufende Verordnung.
Die große Coronawelle bringt das Gesundheitssystem in Peking an seine Grenzen. In den nächsten Monaten könnten Hunderttausende am Virus sterben.
Länder berechnen die Zahl ihrer Toten unterschiedlich. Die WHO hat die Zahlen vergleichbar gemacht. Das zeigt das Ausmaß der Pandemie.
24.12.2022
Manchmal stößt Journalismus etwas an: Ein Blick auf einige taz-Recherchen des Jahres 2022 – und auf ihre Folgen.
25.12.2022
Das scheidende Jahr war wahrlich kein leichtes. Viele schafften es tapfer, andere meckernd und noch andere mit dem ein oder anderen Glücklichmacher.
Erst strengste Nullcovidpolitik, jetzt Durchseuchung. Die chinesische Staatsführung nimmt mit ihrer Jojo-Politik eine Million Tote in Kauf.
23.12.2022
Der CDU-Politiker Jürgen Hardt befürchtet die Ausbreitung einer neuen Coronavariante. Er fordert einen Stopp der Flugverbindungen nach China.
Zum Jahresende schießt das letztes Impfzentrum in Berlin. Künftig finden Corona-Impfungen wie andere Impfungen auch im sogenannten Regelsystem statt.
Mit Aufklärungskampagnen will Bremen dafür sorgen, dass an den Feiertagen die Notaufnahmen nicht überlastet werden. Echte Maßnahmen wären besser.
22.12.2022
Vor allem für Kinder fehlen Arzneimittel. Hausärzt:innen und Apotheker:innen rechnen auch in den kommenden Monaten mit Lücken.
21.12.2022
Ich bin Marilyn Monroe. Nun gut, nicht so schön und nicht so tragisch. Und auch nicht bei der Vorliebe für weiße Bademäntel.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will gegen die Billig-Politik bei Medikamentenpreisen vorgehen. Dazu legte er Eckpunkte vor.
20.12.2022
Manche Arzneimittel wie Fiebersäfte sind derzeit in der Apotheke nicht zu haben. Die Regierung will Lieferengpässe mit neuen finanziellen Anreizen bekämpfen.
Die Lage in den Berliner Kinderkliniken bleibt angespannt. Kinderärzte sagen geplanten Streik nach „konstruktiven“ Gesprächen mit der Politik ab.
19.12.2022
Seit dem Ende der „Null Covid“-Politik hat China keinen Todesfall gemeldet. Währenddessen laufen Krematorien in Peking auf Hochbetrieb.
16.12.2022
Vor dem Untersuchungsausschuss erzählt Markus Söder von einem verkannten Helden: sich selbst. Mit Maskendeals will er nichts zu tun gehabt haben.
Infizierte Ärzte, fehlende Schnelltests: In Peking zeigt sich immer deutlicher, wie überhastet die Regierung die Öffnung des Landes eingeleitet hat.
13.12.2022
Jeder zehnte Deutsche ist derzeit krank. Was heißt das für den Alltag, für den Job, die Kinder, die Familie? Eine Mutter hat für uns Tagebuch geführt.
9.12.2022
Protestwelle und ökonomische Misere bringen Chinas Führung zum Umdenken: Zwangseinweisungen und Lockdowns sind Vergangenheit.
7.12.2022