taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 621 bis 640 von 907
Bei Bombardements eines syrischen Dorfes durch die türkische Luftwaffe sollen fünf Zivilisten getötet worden sein. Das berichten Aktivisten.
18.10.2019
Am 20. Oktober wird in der Schweiz gewählt. Diesmal setzen nicht die Rechtspopulisten von der SVP die Themen im Wahlkampf.
17.10.2019
Klimaaktivist*innen von Extinction Rebellion ziehen nach ihrer Protestwoche eine positive Bilanz. Nun sind Gespräche mit Fridays for Future geplant.
15.10.2019
Statt Massenblockaden gibt es erstmal nur noch kleinere Aktionen. Das Klima-Camp am Kanzler*innenamt wurde abgebaut.
14.10.2019
Was macht die Klimabewegung am Freitag, nach einer Woche voller Diskussionen über Protestformen? Weiter protestieren.
11.10.2019
Hans-Jürgen Urban Urban ist gerade im Amt bestätigt worden. Im Interview spricht er über Fridays for Future und Angst vor dem Jobverlust.
10.10.2019
Die UmweltaktivistInnen sind erstaunlich ausdauernd – das verdient Respekt. Aber um richtig Druck zu machen, müssten sie viel provokanter stören.
9.10.2019
Clara Mayer von Fridays for Future war bei einer Demo gegen Nazis. Eine Aktivistin aus dem Umfeld der Identitären Bewegung hat sie geoutet.
Verbände und Opposition kritisieren die Abschwächung des Entwurfs. Das Umweltministerium betont hingegen, dass nichts Wichtiges fehlt.
7.10.2019
In Städten auf der ganzen Welt protestieren AktivistInnen gegen den Klimakollaps. Sie blockieren, besetzen, stellen sich tot – noch eine Woche lang.
Greta Thunberg bekommt mehr mediale Aufmerksamkeit als junge BIPoc, die das gleichen sagen. Doch das ist nicht die Schuld des 16-jährigen Mädchen.
8.10.2019
Wenn die Temperaturen nicht steigen, sondern sinken würden, wäre längst viel mehr passiert, um den Prozess zu stoppen. Besonders im Norden.
6.10.2019
Der New Yorker Schriftsteller Jonathan Safran Foer sagt, dass wir zwar von der Erderhitzung wissen, aber nicht an sie „glauben“. Was meint er damit?
Extinction Rebellion nennt sich ein Bündnis, das Berlin in der kommenden Woche lahmlegen will. Neuralgische Punkte sollen blockiert werden.
4.10.2019
Extinction Rebellion plant für kommende Woche zahlreiche Aktionen, Fridays for Future will Ende November einen weiteren globalen Protesttag begehen.
Mitmachen oder blockieren? Die Klimapläne der Groko setzen die Grünen unter Druck. Sie suchen nach einer Strategie für den Bundesrat.
1.10.2019
So ein Schlamassel. Das Klimapaket der Groko ist ein Skandal, nicht zuzustimmen für die Grünen aber keine Option. Verändern geht nur mit Realpolitik.
2.10.2019
Das Kabinett hat ein 23-seitiges Klimaschutzprogramm beschlossen. Bis daraus konkrete Gesetze werden, ist es noch ein weiter Weg.
Heiligenverehrung, Nazivergleiche, präpotente Sprüche. Was der Umgang mit Greta Thunberg über symbolische Bildbedeutungen und unsere Welt verrät.
Im Libanon gibt es viele Umweltprobleme – trotzdem unterstützen nur wenige Menschen die Proteste. Warum ist das so?
29.9.2019