Die Energiekrise sei nur mit einer Sparpflicht zu managen, sagen die Deutsche Umwelthilfe und die Industrie. Die Gestaltung der Gas-Umlage ist noch unklar.
Die Windkraft soll stärker gefördert werden. Gut so – aber weil Deutschland lange zu sehr auf die Fossilen setzte, kommen die Ankündigungen viel zu spät.