taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 308
US-Präsident Joe Biden hält an seiner Kandidatur fest und tut alles, um die Debatte darüber zu beenden. Unterstützung bekommt er auch von links.
9.7.2024
Nach dem verheerenden TV-Duell scheint klar: Biden hat kaum noch eine Chance, Trump zu schlagen. Welche Auswege gibt es noch für die Demokraten?
Bleibt Joe Biden der demokratische Kandidat fürs Weiße Haus? Nach dem desaströsem Auftritt des Präsidenten im TV-Duell rumort es in der Partei.
4.7.2024
US-Präsident Joe Biden zeigt sich entschlossen, an seiner Kandidatur festzuhalten. Dafür bekommt er öffentliche Unterstützung. Einige rücken aber ab.
Joe Biden gibt neue Gründe für TV-Desaster, aber die Unruhe bei US-Demokraten wächst. Trump erreicht Verschiebung der New Yorker Strafmaß-Verkündung.
3.7.2024
Das erste TV-Duell wurde für die US-Demokrat:innen zur Katastrophe. Ihr Kandidat Joe Biden wirkte uralt. Könnte er doch noch ersetzt werden?
28.6.2024
Der republikanische Sprecher des US-Repräsentantenhauses übersteht ein Abwahlverfahren. Die meisten Demokraten stützen ihn.
9.5.2024
Das US-Repräsentantenhaus verabschiedet neue Militärhilfe für die Ukraine. Alle Demokraten und eine Minderheit der Republikaner stimmen dafür.
21.4.2024
Der Ex-Senator und frühere Kandidat für die US-Vizepräsidentschaft Joe Liberman ist in New York gestorben. Er wurde 82 Jahre alt.
28.3.2024
Im US-Kongress hagelte es Kritik an Sonderermittler Robert Hur. Der hatte Präsident Biden als alt und vergesslich beschrieben, aber nicht angeklagt.
13.3.2024
Mit einer energiegeladenen und streitlustigen Rede zur Lage der Nation steigt US-Präsident Joe Biden voll in den Wahlkampf mit Donald Trump ein.
8.3.2024
Am „Super Tuesday“ gewinnt Donald Trump 14 von 15 republikanischen Vorwahlen. Der Druck auf Konkurrentin Nikki Haley, bald aufzugeben, wächst.
6.3.2024
Donald Trump marschiert zur Präsidentschaftskandidatur der Republikaner durch, doch es gibt Schwachpunkte. Konkurrentin Haley will nun aussteigen.
100.000 Demokrat*innen nutzen die demokratischen Vorwahlen im US-Bundesstaat für einen Protest gegen die Israel-Unterstützung der Biden-Regierung.
28.2.2024
Ein Bericht über eine Dokumentenaffäre von Biden stellt dessen Erinnerungsvermögen infrage. Der Präsident verwechselte mehrfach Politiker.
9.2.2024
Die Spitzen von Republikanern und Demokraten sind sich über einen Haushaltsdeckel einig. Aber bei einer Fraktion ist unklar, ob sie dahintersteht.
8.1.2024
In den USA verweigern 20 Republikaner ihrem Parteikandidaten Jim Jordan die Mehrheit bei der Wahl zum Sprecher des Repräsentantenhauses.
18.10.2023
US-Senator Bernie Sanders ist nie Präsident geworden. Doch er mobilisierte viele junge Leute. Heute blickt er enttäuscht auf die Demokratische Partei.
Die republikanische Fraktion im US-Repräsentantenhaus hat Steve Scalise als neuen Speaker nominiert. Genügend Stimmen hat er bislang noch nicht.
12.10.2023
Robert F. Kennedy will kandidieren. Chancen hat der Verschwörungsfan nicht. Doch bei den Demokraten werden Erinnerungen an alte Niederlagen wach.
10.10.2023