taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 107
Deutsche lügen sich die Welt so zurecht, dass nicht-weiße Menschen zu Verbrechern werden. Damit machen sie sich zu Opfern, die sie nicht sind.
23.9.2018
Weil ich ein explizites Gedicht geteilt habe, wurde ich 24 Stunden bei Facebook gesperrt. Das ist nicht nur nervig – es offenbart auch Strukturen.
10.8.2018
Es ergibt keinen Sinn, nur wegen des WM-Aus ziellos mit dem Auto rumzucruisen und die Umwelt zu verschmutzen. Sonst hätte ich Korso gemacht.
29.6.2018
Modelabels wie Warwear und Dandy Diary? Das passiert, wenn weiße Männer mit pseudopolitischen Provokationen ins Klo greifen.
29.4.2018
Unbekannte haben das Hakenkreuz an einer Kirchenglocke weggeflext. Statt sich freuen, platzt dem Wutbürger der Kragen.
6.4.2018
Die deutsche Küche und ich sind keine Freund_innen. Bei durchsichtigem Glibber auf Fleisch mit Gemüse ist das auch wirklich schwierig.
19.3.2018
Wer lesbisch, schwul oder bi ist, wird nicht automatisch links oder LSBTIQ-Aktivist_in. Manche haben auch „was gegen Ausländer“.
25.2.2018
Wenn es gegen Kartoffeln geht, verstehen Kartoffeln keinen Spaß. Humor und Satire – das dürfen nämlich nur weiße Deutsche™. Gähn.
31.12.2017
Du bist Deutsche*r? Ja, aber was für eine Sorte? Das ist die große Frage. Finde es heraus mit dem großen Kartoffel-Habibitus-Quiz!
11.11.2017
Kartoffeln würden lieber auf einen freien Tag verzichten, als Muslim_innen was zu gönnen. Warum machen sie das?
22.10.2017
Wir werden AfD-Anhänger_innen die Hölle heiß machen. Mit diesen Nägeln werde ich sie zerstören. Es gibt viel zu tun.
29.9.2017
Taylor Swift will mit ihrem neuen Disstrack aus der Opferrolle raus, aber Opfer ist ihr Lifestyle – wenn sie nicht gerade langweilige Referenzen furzt.
2.9.2017
Nach Charlottesville diskutieren alle über Neonazis, dabei müsste die Frage ein Dauerbrenner sein. Doch was ist der beste Umgang?
18.8.2017
Ein Fitnessstudio in Güstrow will Terrorismus mit Racial Profiling bekämpfen. Das wird derzeit genau nichts bringen.
27.7.2017
Von Fashion Week bis Instagram: Lifestyle-Gurus gibt es viele. Mit der richtigen Philosophie hat jeder das Zeug dazu, Auch Tante M.
7.7.2017
Nur weil Menschen in ein paar Räumen nicht mehr sanktioniert werden, heißt es nicht, dass sie sich überall ohne Angst vor Gewalt bewegen können.
14.4.2017
Schluss mit Unterdrückungs- und Empowermentneid: Kartoffeln können sich nun endlich über eigene Zauberkräfte freuen.
24.3.2017
2016 lief nicht gut. Wir haben es verstanden. Die gute Nachricht: Es ist bald vorbei. Die schlechte: Danach kommt 2017.
30.12.2016
Das „C“ von CDU steht für „catastrophe“ – oder kurz: Kadda. Scheiß auf Dialog, hier ist ein offener Brief und ihr hört mal schön zu!
9.12.2016
Warum werden Durchschnittsdeutsche beim Anstehen eigentlich immer zu solchen Haywans? Da helfen nur noch Kopfhörer.
23.11.2016