taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 59 von 59
Es ist eng in der Großstadt. In Coronazeiten lernt man seine Nachbarn kennen – oft mehr, als einem immer lieb ist.
16.6.2020
Wenn der „Demokratische Widerstand“ unter demselben Dach lebt. Unbehagen bei einer Nachbarschaft im Berliner Stadtteil Wedding.
26.5.2020
„Rostock hilft“ hatte sich 2015 zusammengefunden, um Geflüchtete zu unterstützen. Heute koordiniert Ronja Thiede Hilfsangebote in der Corona-Krise.
30.3.2020
Solidarische Stadtteilarbeit bietet angesichts der Corona-Epidemie Plattformen für Solidarität und gegenseitige Unterstützung.
26.3.2020
Es sind besondere Zeiten. Aber gerade jetzt sollte Schleswig-Holstein nicht diejenigen schikanieren, von deren Anwesenheit das Land sonst profitiert.
24.3.2020
Familie Kirchenmayer war glücklich, als sie endlich eine Wohnung gefunden hatte. Bis sie Helga Zeller kennenlernte, die unter ihnen wohnte.
8.2.2020
Ein Lern-Aufenthalt in den Niederlanden bringt vielfältige Erkenntnisse mit sich. Über die Freude an Fettgebackenem und Teilzeit arbeitende Chefs.
30.12.2019
Ordnungsgemäß angepflanzte Bäume müssen nicht gefällt werden, auch wenn sie den Nachbarn viel Arbeit machen. Das entschied der Bundesgerichtshof.
20.9.2019
Das Drama „Under the Tree“ zerlegt eine Vorortidylle in Island: Neben Trollen und Elfen lauern auch gewaltige Probleme.
15.5.2019
Als Heinz N. in seiner Wohnung gefunden wird, liegt er da schon zehn Jahre – ermordet. Wie kann ein Mensch einfach so verschwinden?
18.2.2018
Klappstuhl mitbringen! Das kostenlose Freiluft-Kino in Marzahn-Hellersdorf bringt Nachbarn zusammen und Menschen von außerhalb in den Bezirk.
28.7.2017
Mit seiner unterirdischen Cleverness ist der Maulwurf ein gewiefter Garten-Guerillero. Ihm beizukommen, stellt kein leichtes Unterfangen dar.
28.6.2017
Rot-Grün will das Zuckerwerk in der Bremer Überseestadt ansiedeln, aber die Nachbarn sind dagegen. Die Lösung des Konfliktes könnte Jahre dauern.
11.4.2017
Was tut man, wenn nebenan Neonazis wohnen? Die Polizei sagt: Straftaten anzeigen. Nach eine Körperverletzung in Bremen-Walle wurde trotzdem nicht ermittelt.
20.3.2017
Szenetreff, Nahversorger, Stehkneipe: Das Büdchen zeigt, in welchem Milieu man sich befindet. Die Betreiber stellen sich auf ihre Kundschaft ein.
6.1.2017
In Großhansdorf vor den Toren Hamburgs hat die Polizei einen mutmaßlichen IS-Terroristen aus einer Flüchtlingsunterkunft geholt.
19.9.2016
Ira Sachs’ „Little Men“ handelt von Freundschaft und Gentrifizierung. Der Regisseur über Manhattan und integrative Communitys.
17.2.2016
Wie in Bhutan will Stadtplaner Mario Bloem die Bewohner der Stadt fragen, wie zufrieden sie sind, ob sie gut schlafen oder Streit mit Nachbarn haben.
4.2.2016
Delinquentes Verhalten in der Nachbarschaft entsteht auch dank Vermeidungsstrategien von Menschen, die im selben Haus wohnen.
21.1.2016