taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 184
Australiens Sportkultur ist von Rugby und Cricket geprägt. Fußball hat es schwer, doch gerade der Frauenfußball hat viel geschafft.
20.7.2023
Profis in Frankreich, Spanien und Kanada streiken gegen ihren Verband – mit unterschiedlichem Erfolg. Etliche Spielerinnen bleiben der WM fern.
Südafrikas Nationalspielerinnen nutzen ihren Formanstieg und setzem den Landesverband unter Druck. Es geht um Geld und Genugtuung.
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über die deutschen Fußballfrauen erfreuen.
Am Donnerstag beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, der Andrang ist riesig. Aber ist Frauenfußball wirklich Weltsport, groß und relevant?
19.7.2023
Unsere Autorin ist eigentlich kein Fußballfan. Doch auf ein queeres und feministisches Team hat sie richtig Bock.
15.7.2023
Nächste Woche beginnt in Down Under das Weltturnier der Frauen. Klar, dass es da nur ein Thema gibt. Es ist nicht der Frauenfußball.
14.7.2023
Die WM wird für die charismatische US-Fußballerin Megan Rapinoe zur Abschiedstournee. Politisch war sie schon früh, wahrgenommen wurde es erst spät.
12.7.2023
Die Nationalspielerin Nicole Anyomi äußert sich zum Rassismusvorfall bei der U21-EM. Auch sie hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht.
27.6.2023
Das DFB-Team muss sich beim WM-Testspiel gegen Vietnam mit einem knappen Sieg begnügen. Die Bundestrainerin kritisiert ihre zweite Reihe deutlich.
25.6.2023
Zum Start der WM-Vorbereitung treffen die deutschen Fußballerinnen auf Vietnam. Die zuletzt fahrigen Eindrücke des Teams sollen nun korrigiert werden.
23.6.2023
Gegen Donald Trump wird Anklage erhoben. Er gibt sich aber kämpferisch für die US-Präsidentschaftswahl. Beim RBB wird die neue Intendantin gekürt.
18.6.2023
ARD und ZDF zeigen die Frauen-Fußballweltmeisterschaft nun doch. Der Frauenfußball ist zu wichtig geworden, um ihn nicht zu beachten.
15.6.2023
Die Fußballerinnen erhalten bei der WM 2023 Rekordprämien. Erstmals zahlt die Fifa direkt an sie. Einen TV-Blackout wird es nicht geben.
14.6.2023
Frauenfußball hat enorm an Bedeutung gewonnen. Nun geht es darum, nicht die Fehler der Männer zu wiederholen. Justin Kraft über Chancen und Sorgen.
12.6.2023
Bei der WM können die Kapitäninnen wohl mit Regenbogenbinde auflaufen. Wenn es dem Image dient, weicht die Fifa Regeln schon mal auf.
15.5.2023
Infantinos moralischer Einsatz für die Frauen-WM ist bigott. Am Ende steckt nur eine Marktstrategie dahinter.
5.5.2023
Wider die Missstände im Verband: Wie sich Fußballprofis in Frankreich und Spanien gegen Unprofessionalität und schlechte Manieren wehren.
3.3.2023
Martina Voss-Tecklenburg hat den Frauenfußball mit großgemacht, heute trainiert sie die Nationalmannschaft. Ein Gespräch über Rollenbilder und ein Kaffeeservice.
19.12.2020
Dass Spielerinnen dieselben Prämien bekommen wie die Männer, ist gut. Hier darf die feministische Umwälzung im Fußball und im Sport aber nicht enden.
3.9.2020