• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 5. 2023, 16:33 Uhr

      Bedrohter Trockenwald in Argentinien

      Grüne Zeiten, schlechte Zeiten

      Immer schneller wird im Gran Chaco für die Viehzucht gerodet. Wird das Freihandels­abkommen mit der EU das weiter beschleunigen?  Jürgen Vogt

      Ein Bulldozer entfernt Bäume aus einem Waldgebiet
      • 22. 5. 2023, 11:30 Uhr

        Essen gegen den Frust

        Kuchen, der uns wärmet

        Es gibt Gebäck, das verbindet Kontinente, schmeckt nach Heimat und vermag zu trösten. Wie die argentinische Pasta Frola.  Luciana Ferrando

        Sieht aus wie eine halbe Linzertorte
        • 10. 4. 2023, 19:12 Uhr

          Alberto Acosta zu Fracking in Argentinien

          „Mehr Abbau, weniger Demokratie“

          Argentinien bringt seine Schiefergasvorkommen ins Spiel. Der ecuadorianische Ökonom Alberto Acosta hat mit einem Tribunal die Zerstörung begutachtet.  

          Eine Pumpe steht in einer kargen Landschaft
          • 10. 4. 2023, 17:07 Uhr

            Fracking in Argentinien

            Traum vom vielen Öl

            Im argentinischen Vaca Muerta werden die größten Ölschiefer-Reserven der Welt vermutet. Auch das argentinische Militär mischt kräftig mit.  Jürgen Vogt

            Arbeiter sind bei der Fertigstellung einer neuen Trasse im Einsatz, durch welche Erdgas aus den Vorkommen in Vaca Muerta geliefert werden soll.
            • 2. 4. 2023, 16:33 Uhr

              Diktatur in Argentinien

              Geburtsort: Morón, Name: Unbekannt

              Während Argentiniens Militärdiktatur blühte der Handel mit Säuglingen. Mit 22 erfährt Carina Rosavik, dass auch sie betroffen ist – und macht sich auf die Suche nach ihrer Herkunft.  Nora Belghaus

              • 19. 3. 2023, 16:06 Uhr

                Gentechnik in Argentinien

                Hitze, Inflation und der Genweizen

                Kolumne Stadtgespräch 

                von Jürgen Vogt 

                In Argentinien sind Anbau und Vertrieb von Genweizen seit Mai 2022 erlaubt. Jetzt weiß in der Bäckerei niemand mehr, was eigentlich im Brot steckt.  

                Ein Mann untersucht eine Weizenpflanze
                • 9. 3. 2023, 16:54 Uhr

                  Korruption und Justiz in Argentinien

                  1.600 Seiten gegen Kirchner

                  Ausführlich begründet ein Gericht die Verurteilung von Argentiniens Vizepräsidentin zu sechs Jahren Haft. Die Regierung hält das für rein politisch.  Jürgen Vogt

                  Cristina Kirchner fächert sich zu und der Präsident Alberto Fernandes schaut auf sein Wasser, das auf dem Tisch steht
                  • 3. 3. 2023, 08:11 Uhr

                    Kulinarisch Reisen

                    Urlaub auf der Zunge

                    Früher träumte unsere Autorin von einer Weltreise. Dann entdeckte sie, dass man sich mit Moussaka, Kimchi und Curry einmal um die Erde essen kann.  Luciana Ferrando

                    • 23. 2. 2023, 13:03 Uhr

                      Pestizide in der Landwirtschaft

                      2,5-mal höheres Sterberisiko

                      Hat Argentiniens Landbevölkerung ein höheres Krebsrisiko? Eine Studie in acht Dörfern hat das untersucht – das Ergebnis fällt eindeutig aus.  Jürgen Vogt

                      Sojabohnenernte auf den Feldern der Provinz Santa Fe
                      • 22. 2. 2023, 15:39 Uhr

                        Dokumentarfilmer über Diktatur

                        „Die Justiz kann heilen“

                        1985 steht die argentinische Junta vor Gericht. Der Dokumentarfilm „El juicio“ von Ulises de la Orden basiert auf Videomaterial aus dem Prozess.  

                        Das Standfoto entstammt den Aufnahmen im Prozess gegen die argentinische Junta. Zu sehen ist die Zeugin Myriam Lewin im Profil, ihr Mund ist leicht geöffnet
                        • 16. 2. 2023, 11:05 Uhr

                          Extremwetter in Argentinien und Uruguay

                          Klima oder La Niña?

                          Argentinien und Uruguay leiden unter der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten. Ob daran der Klimawandel schuld ist, haben nun ForscherInnen untersucht.  Jürgen Vogt

                          Farmer vor totem Rind
                          • 31. 1. 2023, 18:36 Uhr

                            Ukraine-Solidarität in Südamerika

                            Realitätscheck für Olaf Scholz

                            Kommentar 

                            von Bernd Pickert 

                            Lateinamerika will sich im Ukrainekrieg auf keine Seite schlagen. Enttäuschung darüber ist fehl am Platz – Engagement aus Europa hat man dort lange vermisst.  

                            Scholz vor der Kathedrale von Brasilia
                            • 29. 1. 2023, 19:05 Uhr

                              Kanzler bereist Südamerika

                              Olaf Scholz auf Partner­suche

                              Kanzler Scholz trifft in Brasilien auf den neuen Präsidenten Lula, mit dem das Mercosur-Handelsabkommen in greifbare Nähe rückt. Die Hürden sind hoch.  Jürgen Vogt

                              Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) besucht den Stadtteil La Baco für einen Austausch mit Bürgern von Buenos Aires.
                              • 25. 1. 2023, 10:50 Uhr

                                Gipfeltreffen in Lateinamerika

                                Unverbindlicher Gedankenaustausch

                                Beim Celac-Gipfeltreffen in Buenos Aires schlagen Argentinien und Brasilien eine gemeinsame Währung vor. Bald sollen die Gespräche beginnen.  Jürgen Vogt

                                Politiker aus Argentinien, Bolivien, Brasilien beim celac Treffen in Buenos Aires
                                • 24. 1. 2023, 10:48 Uhr

                                  Gipfeltreffen der Celac

                                  Maduro kommt doch nicht

                                  Venezuelas Staatschef sagt dem Gipfel der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten ab. Es wurden Proteste gegen ihn erwartet.  Jürgen Vogt

                                  Ein Mann mit Schnauzbart spricht in ein Mikrofon
                                  • 24. 1. 2023, 10:40 Uhr

                                    Experte über Lateinamerikas Interessen

                                    „Brauchen institutionellen Rahmen“

                                    Rohstoffabbau, Interessen von China, Russland und den USA: Politik­experte Atilio A. Borón hofft auf einen Neustart beim Lateinamerika-Karibik-Gipfel.  

                                    Ein Mann läuft neben einer kaputten Scheibe
                                    • 23. 1. 2023, 10:33 Uhr

                                      Dürre in Argentinien

                                      Unruhe am Soja-Markt

                                      Paradoxe Entwicklungen in zwei der wichtigsten Erzeugerländer von Soja: Während Brasilien so viel wie noch nie produziert, bricht in Argentinien die Ernte ein.  

                                      2 Hände halten Sojabohnen
                                      • 20. 1. 2023, 17:46 Uhr

                                        Rus­s*in­nen in Buenos Aires

                                        Zum Kinderkriegen nach Argentinien

                                        Kolumne Stadtgespräch 

                                        von Jürgen Vogt 

                                        Immer mehr schwangere Russinnen kommen zum Gebären nach Argentinien. Das Kind bekommt die argentinische Staatsbürgerschaft, die Familie gleich mit.  

                                        Straßenzene bei Nacht
                                        • 8. 1. 2023, 09:30 Uhr

                                          Musiker Chancha Via Circuito

                                          Vom Friseursalon ins Laboratorium

                                          Der Argentinier Chancha Via Circuito arbeitet auf seinem Album „La Estrella“ mit abenteuerlustigen Künstlern. Das klingt angenehm verhuscht.  Detlef Diederichsen

                                          Der Musiker Chancha Via Circuito steht in bunter Weste zwischen Palmen.
                                        • weitere >

                                        Argentinien

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln