taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 440
An den Ausgangsbeschränkungen in Großbritannien hatte Neil Ferguson entscheidend mitgewirkt. Dann verstieß er dagegen, jetzt ist er zurückgetreten.
6.5.2020
Die Corona-Einschränkungen bleiben, sagt Boris Johnson. Der genesene Premierminister hat die Amtsgeschäfte wieder aufgenommen.
27.4.2020
Der Papst feiert die Ostermesse unter Ausschluss der Öffentlichkeit, Grossbritanniens Premier verlässt die Klinik. Und Venezuela verlängert den Notstand.
12.4.2020
Außenminister Dominic Raab vertritt den an Covid-19 erkrankten britischen Premier Boris Johnson. Denn Raab ist der „First Secretary of State“.
7.4.2020
Die Covid-19-Erkrankung des britischen Premiers Boris Johnson offenbart Verfassungslücken: Ein Regierungschef darf offiziell nicht krank werden.
Der Gesundheitszustand des britischen Premierministers Boris Johnson hat sich verschlechtert. Außenminister Dominic Raab übernimmt die Geschäfte.
Großbritanniens Regierungschef Boris Johnson ist heftig an Covid-19 erkrankt. Doch noch führt er die Regierungsgeschäfte.
6.4.2020
Der mit dem Coronavirus infizierte Regierungschef Boris Johnson ist zu Tests im Krankenhaus. Die Queen mahnt Großbritannien zum Durchhalten.
Der scheidende Labour-Chef war eine Katastrophe für die Partei. Sein Führungsstil ließ keinen Platz für Kritik.
5.4.2020
Mangels ausreichender Corona-Tests sitzt ein erheblicher Teil des britischen Gesundheitspersonals in Selbstisolation. Die Todeszahlen explodieren.
2.4.2020
In der Coronakrise erfährt die BBC einen Aufwind. Dennoch müssen zahlreiche Mitarbeiter*innen um ihren Arbeitsplatz bangen.
30.3.2020
In der Coronakrise verkündet nun auch Boris Johnson eine Einschränkung sozialer Kontakte. Nur Bestattungen bleiben noch erlaubt.
24.3.2020
Der britische Regierungschef Boris Johnson kündigt verschärfte Maßnahmen gegen die Epidemie an – und ändert damit die bisherige Strategie radikal.
17.3.2020
London sieht keinen Grund, alle Massenveranstaltungen abzusagen. Dabei setzt die Regierung auf die Expertise von Wissenschaftlern.
13.3.2020
Das erzkonservative Blatt steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die adligen Eigentümer sind zerstritten.
4.3.2020
Boris Johnsons Regierung beginnt damit, die BBC zu schwächen. Auch die Rundfunkgebühr soll wohl abgeschafft werden.
17.2.2020
Das Finanzministerium gilt als das zweitmächtigste Ministerialamt Großbritanniens. Der 39-Jährige Rishi Sunak steht ihm seit Mittwoch vor.
13.2.2020
Finanzminister Javid wird geschasst, Nachfolger wird der aalglatte Brexit-Loyalist Sunak. Auch Nordirlandminister Smith muss gehen.
Die Vorbereitungen für die nächste UN-Klimakonferenz sind chaotisch. Die britischen Gastgeber fechten erstmal interne Kämpfe aus.
6.2.2020
Großbritanniens Premier schloss einige Journalisten von einem Hintergrundbriefing aus. Aus Protest boykottierten alle Medien den Termin.
4.2.2020