Die Netflix-Produktion „Elisa y Marcela“ ist die grandiose Geschichte eines lesbischen Paars in Galicien. Sie beruht auf einer historischen Begebenheit.
Die Sängerin Jelena Karleuša ist in Serbien ein Star, wird aber auch beschimpft. Dabei kann man von ihr viel über die Inszenierung von Geschlecht lernen.
Grüne und FDP kritisieren, dass sich Niedersachsens Kultusministerium zu wenig dafür einsetze, die Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten zu thematisieren.