taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 120
Es gehört zu den bitteren Lehren aus dem Syrienkrieg: Eine Nichtintervention kann noch mörderischer sein als militärisches Eingreifen.
23.2.2021
Der Bundespräsident ruft zur Solidarität mit Afrika auf. Leider verwendet er dabei die falschen Fotos.
23.10.2020
In Regionen mit Nahrungsmittelknappheit leiden noch mehr Menschen. Die Vereinten Nationen befürchten, dass mehr Kinder verhungern.
28.7.2020
In Deutschland träumen viele von einer besseren Welt nach der Coronakrise. Für die Ärmsten im globalen Süden wird danach alles nur noch schlimmer.
30.4.2020
Über 800 Millionen Menschen leiden Hunger, erstmals seit Jahren steigt die Zahl wieder. Im Kampf dagegen liegt die Lösung direkt vor unseren Füßen.
16.10.2019
Laut Welthunger-Index steigt die Zahl der Hungernden auf 822 Millionen. Grund sind unter anderem Regierungskrisen und die Erderwärmung.
15.10.2019
Nordkorea spricht von einem Nahrungsmittelengpass. Ausgerechnet kurz vor dem Treffen von Kim Jong-un mit US-Präsident Donald Trump.
22.2.2019
Die UN dürfen bei ihrer Initiative für Frieden im Jemen die Frauen nicht vergessen. Nur so ist dauerhafte Stabilität überhaupt möglich.
8.6.2018
Das Militär beseitigt viele Camps und humanitäre Einrichtungen. Die Lage der Flüchtlinge in Somalia bleibt katastrophal.
11.1.2018
900.000 Menschen sind von Cholera betroffen. Saudi-Arabien bombardiert das Land fast täglich und die EU liefert die Waffen dazu.
10.11.2017
20 Millionen Menschen in vier afrikanischen Ländern sind akut von Hunger bedroht. Konflikte, Klimawandel und Armut bilden eine tödliche Spirale.
9.11.2017
Der Krieg im Südsudan hat die Produktion von Nahrungsmitteln verhindert. 2018 könnte das Land erneut in eine Hungernot rutschen.
6.11.2017
Die deutsche Welthungerhilfe hat ihren Welthunger-Index vorgestellt. In 44 Ländern ist die Lage ernst, in sieben Ländern sogar sehr ernst.
12.10.2017
Mehrere Gipfeltreffen wollen Afrikas Märkte öffnen und Grenzen schließen. Der Kontinent soll unseren Wünschen gehorchen.
11.6.2017
Ein Stützpunkt ghanaischer Blauhelm-Soldaten wurde beschossen. Wer die Angreifer waren, ist bislang nicht bekannt.
5.5.2017
Hat Frieden Bestand in einer Welt, die Globalisierung nur als Gestaltung von Märkten versteht? Nein, sagt Achim Steiner, der die UN-Entwicklungshilfe verantwortet.
28.4.2017
Im Jemen herrscht eine große Hungerkrise. Wo aber bleiben die Staaten, die sonst so gerne die Welt anführen, wenn es um Hilfe geht?
25.4.2017
Die UN laden zur Jemen-Geberkonferenz nach Genf. Nothilfe-Koordinator Marten Mylius über eine der schlimmsten humanitären Katastrophen der Welt.
In Somaliland sind Millionen Menschen von der Hungersnot bedroht. Auch weil der Staat im Ausland nicht anerkannt wird.
24.4.2017
Welweit sind eine Milliarde Menschen schwerst unterernährt. Schuld daran sind reiche Staaten und Spekulanten, sagt Soziologe Jean Ziegler.
19.4.2017