taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 444
Ein internes Papier zeigt, wie Russland sich bis 2030 schrittweise Belarus einverleiben will. Dabei ist die Annexion längst voll im Gange.
21.2.2023
Vor dem Jahrestag des Angriffskriegs auf die Ukraine nimmt die Gewalt von russischer Seite zu. Auf einem Friedhof wurden frische Gräber entdeckt.
17.2.2023
Die staatliche Propaganda in den belarussischen Medien erinnert an Meldungen aus der Sowjetzeit. Gerichtsurteile ergehen in Minsk auch in Abwesenheit.
1.2.2023
Der Anwalt Maxim Znak schrieb als politischer Gefangener in Belarus Geschichten. Nun liegen sie unter dem Titel „Zekamerone“ auf Deutsch vor.
24.1.2023
Ein geändertes Gesetz sieht den Entzug der belarussischen Staatsbürgerschaft wegen „Extremismus“ vor. Damit rächt sich das Regime an Kritiker*innen.
6.1.2023
Lukaschenko, Europas dienstältester Diktator, versucht sich und Belarus aus dem Krieg in der Ukraine herauszuhalten. Geht die Strategie auf?
4.1.2023
Ein 400 Seiten langes Register führt in Belarus Texte auf, die als extremistisch gelten und verboten sind. Manche davon erscheinen dann im Ausland.
Weil sie in Belarus Versorgungswege für russische Truppen blockiert haben, müssen drei Männer ins Straflager. Einigen droht gar die Todesstrafe.
28.12.2022
Russland greift Infrastruktur in Kyjiw an. Die Fifa gestattet keine Friedensbotschaft Selenskis zum WM-Finale. Und Putin reist nach Belarus.
19.12.2022
Zwar erholt sich das ukrainische Stromnetz, viele sind aber noch abgeschnitten. Belarus schließt derweil aus, dass seine Armee in den Krieg eingreift.
25.11.2022
Das belarussische Regime lässt Privatschulen schließen, weil diese angeblich keine Lizenz hätten. Die Schüler und Schülerinnen stehen jetzt im Regen.
14.11.2022
Russland gibt in Belarus den Ton an. Kritiker werden weggesperrt. Doch Belarussen versuchen dem zu widerstehen mit neuem Selbstbewusstsein.
Putins engster Partner hilft im russischen Krieg gegen die Ukraine – und rekrutiert vor allem treue Gefolgsleute, um seine Gegner waffenlos zu halten.
19.10.2022
Der belarussische Präsident kündigt die Aufstellung einer Eingreiftruppe mit Russland an. Grund dafür seien Angriffspläne der Ukraine auf Belarus.
10.10.2022
Спустя два года после фальсификации выборов люди все еще осуждены. Белорусы разочарованы Светланой Тихановской.
29.9.2022
Auch zwei Jahre nach den gefälschten Präsidentschaftswahlen werden in Belarus Menschen verurteilt. Von Swetlana Tichanowskaja sind die Menschen enttäuscht.
Наш автор помогает бежать преследуемым белорусам. Они надеются, что с победой Украины диктатура закончится и в Беларуси.
22.9.2022
Unsere Autorin hilft verfolgten Belarussen bei der Flucht. Sie hoffen, dass mit dem Sieg der Ukraine auch in Belarus die Diktatur endet.
Längst werden von Belarus aus Raketen auf die Ukraine abgefeuert. Anzeichen deuten darauf hin, dass Moskau Belarus in den Krieg hineinziehen könnte.
30.6.2022
Die Belarussen Alhierd Bacharevič und Julia Cimafiejeva wehren sich gegen die Stigmatisierung ihres Landes. Ein Gespräch übers Exil und Putins Krieg.
7.6.2022