taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 279
Portugal hat sich von der Wirtschaftskrise erholt. Auch für Arlindo Salgueiro und sein Familienunternehmen ist das spürbar.
25.5.2019
Der europäischen Linken gilt Portugal oft als Positivbeispiel. Warum interessiert sich vor der Europawahl dennoch niemand für das Land?
22.5.2019
Lange wurde die sozialistische Minderheitsregierung in Portugal gefeiert. Dann kam es zu Demonstrationen und Streiks. Jetzt droht das Bündnis zu zerbrechen.
4.5.2019
Auf der portugiesischen Insel Madeira ist ein Bus eine Böschung hinabgestürzt. Unter den Toten und Verletzten sind offenbar hauptsächlich Deutsche.
18.4.2019
In Portugal und Spanien versuchen die Behörden, die Wasserversorgung nachhaltig zu sichern. Das erfordert ein Umdenken der Landwirte.
22.3.2019
Viel wird geschrieben über die Küche Lissabons. Unser Autor hat noch unbekannte Nischen erkundet: illegale chinesische Restaurants.
24.11.2018
Sephardische Juden wurden einst aus Portugal vertrieben. Viele Nachfahren beantragen jetzt die Staatsbürgerschaft, etwa wegen des Brexit.
6.11.2018
Die Regierung in Lissabon will eine Abschussrampe für Satelliten auf den Azoren ansiedeln. Bewohner fürchten die Zerstörung der Insel Santa María.
3.10.2018
Sie waren nie Weltmeister und werden es nicht mehr: Ronaldo und Messi sind raus aus der WM. Das Rennen um ihre Nachfolge ist eröffnet.
1.7.2018
Uruguay warf den Europameister von 2016 mit 2:1 aus dem Turnier. Der unbedingte Wille der Südamerikaner war nicht aufzuhalten.
Vor Uruguay gegen Portugal lasen WM-Propheten im Bodensatz der Nationalgetränke. Ihr Urteil: Dieses Spiel wird defensiv. Von wegen.
30.6.2018
Spanien hat sein Spiel nicht gewonnen. Gegen Marokko. Und Portugal hat sein Spiel auch nicht gewonnen. Gegen den Iran.
25.6.2018
Er hat's schon wieder getan. Dank CR7 schlägt Portugal Marokko 1:0 und führt damit in der Gruppe B. Für die Nordafrikaner hingegen ist die WM vorbei.
20.6.2018
Cristiano Ronaldo ist der erste Spieler dieser WM, dem es gelungen ist, Fallhöhe zu kreieren. Damit hat er eigentlich schon gewonnen.
Ronaldo trifft früh. Diego Costa folgt. CR7 trifft nochmal. Costa auch. Dann Nacho. Nochmal Ronaldo. Besseren Fußball werden wir lange nicht sehen.
15.6.2018
Grenzen und Beschränktheit beim Inselbesuch: Wer eine Reise tut, hört deutsche Mundarten in ungeahnter Diversität.
18.4.2018
Das Land zahlt frühzeitig IWF-Kredite zurück. In der Krise hat die sozialistische Regierung auf Ausgaben statt Sparen gesetzt.
30.11.2017
Im Herbst und Winter müsste es auf der iberischen Halbinsel regnen. Aber das begehrte Nass bleibt aus. Die Folge: leere Stauseen und Waldbrände.
24.11.2017
Die spanische Wirtschaft erholt sich zwar. Doch die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer. Ein Jobwunder ist nicht in Sicht.
7.9.2017
Warum ist das Obst im Supermarkt so günstig? Weil Arbeiter aus Asien für wenig Geld auf portugiesischen Plantagen schuften.
10.9.2017