• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 4. 2022

      Die Wahrheit

      Putin heißt des Friedens Morgenrot

      Besuch in Lissabonski: Im Jahr 2052 hat der Russki Mir des ewigen Großwesirs Dmitri Medwedew Eurasien glücklich vereint.  Michael Ringel

      Illustration: eine Kiste mit einem Loch an der Oberseite. Auf der Kiste ein Foto, was eine Modellfigur zeigt, die Putin mit nacktem Oberkörper gleicht
      • 5. 2. 2022

        Portugal nach der Wahl

        Grüße von links unten

        In Portugal haben die Sozialisten die absolute Mehrheit erlangt. Vom linkesten Land Europas müsse dennoch niemand schwärmen.  Hugo Ferro, Katja Kullmann

        Straßenszene aus Lissabon
        • 31. 1. 2022

          Linker Wahlsieg in Portugal

          Kein Klappergerüst mehr

          Kommentar 

          von Reiner Wandler 

          Der sozialistische Amtsinhaber Costa gewinnt die Wahlen in Portugal klar. Er wurde für Stabilität und seine Erfolge in der Sozialpolitik belohnt.  

          Antonio Costa mit geschlossenen Augen und einem Lächeln auf den Lippen
          • 31. 1. 2022

            Sozialisten gewinnen Wahl in Portugal

            Absolute Mehrheit für Rot

            Portugals Sozialisten erringen die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament. Seine linken Verbündeten braucht Regierungschef Costa nun nicht mehr.  Reiner Wandler

            António Costa winkt
            • 29. 1. 2022

              Politologin über Wahlen in Portugal

              „Costa könnte abgestraft werden“

              Catherine Moury hält einen Regierungswechsel in Portugal für möglich. Der sozialistische Ministerpräsident António Costa hat an Beliebtheit eingebüßt.  

              Antonio Costa im warmen Sonnenlicht mit einer Geste seiner Hand
              • 27. 1. 2022

                Portugal vor der Wahl

                Debatten auf allen Kanälen

                Portugal wählt am Wochenende ein neues Parlament. Kurz vorher schwindet der Vorsprung der Sozialisten unter Regierungschef António Costa.  Reiner Wandler

                António Costa mit einer rosa im Strapenwahlkampf
                • 4. 12. 2021

                  In Portugals Hinterland

                  Bedrängte Landschaft

                  Der trockene Alentejo verändert sich durch intensive Landwirtschaft und den Stausee Alqueva. Unterwegs von der portugiesischen Küste ins Landesinnere.  Edith Kresta

                  Schafe auf einer Wiese unter Bäumen.
                  • 26. 11. 2021

                    Coronapandemie in Portugal

                    Maßnahmen trotz hoher Impfquote

                    In Portugal sind 87 Prozent der Bevölkerung geimpft. Trotzdem steigen die Neuinfektionen. Die Regierung verschärft präventiv die Maßnahmen.  Reiner Wandler

                    Riesiger Weihnachtsbaum glitzert t in einer Altstadt
                    • 5. 11. 2021

                      Regierungskrise in Portugal

                      Ab an die Urne

                      Nach der Ablehnung des Haushaltes im Parlament setzt der Präsident Neuwahlen für den 30. Januar 2022 an. Davon könnte die extreme Rechte profitieren.  

                      Mann vor Wappen
                      • 28. 10. 2021

                        Sozialistische Regierung vor dem Aus

                        Der portugiesische Patient

                        Kommentar 

                        von Reiner Wandler 

                        Portugal galt als Vorbild für Mitte-links-Regierungen in Europa. Doch der Streit um den Haushalt beschert dem Land wohl Neuwahlen.  

                        Eine Straßenbahn in der Altstadt von Lissabon.
                        • 28. 10. 2021

                          Regierungskrise in Portugal

                          Eine Neuwahl rückt näher

                          Seit 2015 regiert der Sozialist António Costa mit Hilfe von Kommunisten und Linksblock. Doch die lassen seinen Haushaltsentwurf durchfallen.  

                          Antonio Costa gestikulierend
                          • 23. 10. 2021

                            Europas Blick auf Ampelkoalition

                            Der neue Nachbar

                            Einige europäische Länder freuen sich auf einen Kanzler Scholz, andere nicht. Wie der bevorstehende deutsche Regierungswechsel in Europa gesehen wird.  

                            Olaf Scholz und Emanuel Macron schütteln die Hand
                            • 22. 8. 2021

                              Kulinarische Urlaubsentdeckungen

                              Sensorische Souvenirs

                              Reisen bildet, auch den Mund. Und manchmal sind wir geradezu schockverliebt in neue Spezialitäten. Sechs heiße kulinarische Urlaubsflirts.  

                              Ein Barmann bereitet einen goldgelben Drink zu
                              • 27. 6. 2021

                                Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

                                Delta greift um sich

                                In Deutschland sinkt die Inzidenz weiter, aber global grassiert die Delta-Variante. Thailand, Australien gehen teilweise in den Lockdown.  

                                Australische Politikerin mit Mundschutz.
                                • 24. 6. 2021

                                  Frankreich gegen Portugal

                                  Eine Ecke, drei Elfer

                                  Der Weltmeister und der Europameister Portugal trennen sich 2:2. Beide müssen noch zu ihrem Spiel finden. Aber Strafstöße können sie schon gut.  Alina Schwermer

                                  Der französische Spieler Karim Benzema, von der Hintertorkamera aus fotografiert, jubelt über seinen verwandelten Strafstoß
                                  • 20. 6. 2021

                                    Erster Erfolg der Deutschen bei der EM

                                    Da geht was

                                    Die DFB-Elf zeigt beim Sieg gegen Portugal, wie schön Fußball sein kann. Mit Robin Gosens haben die Fans nun auch einen neuen Liebling.  Andreas Rüttenauer

                                    Robin Gosens jubelt mit weit von sich gestreckten Armen
                                    • 7. 5. 2021

                                      Vor dem EU-Sozialgipfel in Porto

                                      Piketty für höhere Mindestlöhne

                                      Zum Start des EU-Sozialgipfels plädiert der Starökonom für eine bessere Bezahlung im Niedriglohnsektor. Das komme der Wirtschaft zugute.  Eric Bonse

                                      Ein Leiferandofahrer radelt über eine Brücke
                                      • 7. 5. 2021

                                        EU-Sozialgipfel ohne Merkel

                                        Auf Linie der Wirtschaft

                                        Kommentar 

                                        von Eric Bonse 

                                        Kanzlerin Merkel fliegt nicht zum Sozialgipfel der Europäischen Union, während sich Millionen EU-Bürger um ihren Job sorgen – ein falsches Signal.  

                                        Ein kleines Zelt und ein alter Kinderwagen stehen an deiner Mauer
                                        • 30. 3. 2021

                                          Dritte Coronawelle in Europa

                                          Welche Beschränkungen wo wirken

                                          Strenge Maßnahmen oder zaghafte Lockerungen: Wie Frankreich, Portugal und Irland mit der Pandemie umgehen.  Rudolf Balmer, Ralf Sotscheck, Reiner Wandler

                                          Viele Menschen sitzen bei schönem, Frühlingswetter am Ufer der Seine in Paris - zwei PolizistInnen patroullieren
                                          • 18. 3. 2021

                                            Neues Gesetz in Spanien

                                            Aktive Sterbehilfe wird möglich

                                            In Spanien ist es Patienten mit schweren Krankheiten künftig erlaubt, Sterbehilfe zu beantragen. Das Gesetz gilt als weitreichend.  Reiner Wandler

                                          • weitere >

                                          Portugal

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln