Er könnte wieder Außenminister werden: Avigdor Lieberman ist vom Verdacht des Betrugs in Jeruslam freigesprochen worden. Er wolle nun „nach vorn schauen“.
Ein ehemaliger Mitarbeiter des Verfassungsschutzes war an einem Tatort eines NSU-Mordes. Und will nichts bemerkt haben. Zum „Hitman“ wird er dadurch nicht.
Barriere für die Justiz oder Tradition der Toleranz? Darüber streitet Großbritannien, nachdem ein Gericht einer Muslimin erlaubt hat, im Zeugenstand einen Schleier zu tragen.
Meschael Alayban muss sich in wegen Menschenhandels vor einem kalifornischen Gericht verantworten. Sie habe eine Angstellte festgehalten, so der Vorwurf.
Nur zehn Tage nach dem Schuldspruch ist das Urteil gegen den ehemaligen Präsidenten Guatemalas, Rios Montt, aufgehoben worden. Ein Teil muss neu verhandelt werden.
Die FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin bekommt ihren Doktortitel wohl nicht mehr zurück. Sie scheiterte mit einer Klage – wird aber wohl in Berufung gehen.
Im Fall der ermordeten Arzu Ö. ist jetzt auch ihr Vater zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Er habe sich der Beihilfe zum Mord und der Körperverletzung schuldig gemacht.