taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 161
Am Mittwoch befasste sich die Wirtschaftsdeputation mit dem Verkauf des Lloydhofs. Der große Wurf für die Innenstadt-Entwicklung ist damit passé
23.11.2016
R2G hat viel vor. In Wohnungen, Schulen und die Verwaltung soll investiert werden, die Zeit des Kaputtsparens ist vorbei. Ein Überblick.
17.11.2016
Die Fehmarnsund-Brücke ist zu schwach für Güterzüge, die eine feste Fehmarnbelt-Querung mit sich bringen wird. Die Bahn will nicht sanieren.
3.11.2016
Der Bundesverkehrswegeplan legt die künftigen Investitionen in Straßen, Schienen und Kanäle fest – und bevorzugt dabei den Asphalt.
3.8.2016
Die chinesischen Investoren für den Flughafen Hahn erweisen sich als Hochstapler. Die Landesregierung in Mainz blamiert sich bis auf die Knochen.
7.7.2016
Firmen erhalten günstige Kredite für Entwicklungsprojekte in der Subsahara-Region – und nutzen Steuerparadiese, stellt Oxfam fest.
13.4.2016
Es herrscht zwar keine Diktatur der Null, aber ein hartes Spar-Regiment. Die Regierung läuft Gefahr, die gegenwärtigen guten Jahre zu verschlafen.
24.3.2016
Chinas Außenhandel bricht ein und die Weltwirtschaft hängt mit drin. Geldpolitik bringt nichts mehr, soziale Investitionen sind gefragt.
15.2.2016
Das Funkhaus Nalepastraße soll nach einem Besitzerwechsel zum Musik- und Kreativzentrum umgewandelt werden.
15.9.2015
Wegen Konkurrenz anderer Entwicklungsbanken senkt die Weltbank ihre sozialen und ökologischen Standards. Das ist der falsche Weg.
5.8.2015
185 Firmen weltweit investieren in die Cannabisbranche. Börsenexperten sind skeptisch. Vielfach handelt es sich um Investitionen in einen Risikomarkt.
24.7.2015
Chinas Wirtschaftsboom ist vorerst gestoppt. Politische Gegenmaßnahmen blieben erfolglos – und lockten viele Bürger an die Börse.
9.7.2015
Verbraucherschützer sind empört über die Mitglieder einer Kommission, die über private Finanzierung von öffentlicher Infrastruktur berät.
6.3.2015
Statt auf Bankenkredite setzen immer mehr Firmen auf Crowdfunding. Der größte Teil des Umsatzes wird in Großbritannien gemacht.
24.2.2015
IG-Metall-Vorstand Wolfang Lemb lehnt Öffentlich-Private Partnerschaften nicht ab. Privatkapital sei bei knappen Kassen kein Problem.
10.2.2015
Nicolás Maduro ist nach China gereist, um die Wirtschaft anzukurbeln. Er will Investitionen in Höhe von 20 Milliarden Dollar eingeworben haben.
12.1.2015
Die „Kieler Nachrichten“ bauen wegen sinkender Einnahmen und Auflage Stellen ab – und investieren trotzdem an anderen Standorten.
29.12.2014
Das von US-Präsident Obama angekündigte Ende des Kalten Krieges sorgt auf der Karibikinsel für Euphorie. Der Tourismus soll Dollar bringen.
21.12.2014
1.300 Milliarden Euro sollen in der EU investiert werden – doch die gibt nur 21 Milliarden. Davon soll auch die Atomindustrie profitieren.
9.12.2014
Mit einem Hebeltrick will EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker dringend benötigte Investitionen in Europa anstoßen. Doch wie geht das?
26.11.2014