• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 12. 2021

      Berlins Finanzsenator über Krisen

      „Ein armer Staat macht keinen Sinn“

      Berlin geht gestärkt aus der Coronakrise hervor, sagt Mattias Kollatz (SPD) – weil die Investitionen nie abrissen. Ein Bilanzgespräch.  

      Matthias Kollatz sitzt auf einer Pressekonferenz vor einem Berliner Bär
      • 19. 11. 2021

        taz-Podcast „klima update°“

        Die Klima-News der Woche

        Der Weltklimagipfel ist vorbei. Die Ampel streitet. Und die EU diskutiert darüber, ob Investitionen in Gas- und Atomkraft nachhaltig sind.  Susanne Schwarz, Verena Kern

        Kühltürme eine Atomkraftwerks.
        • 22. 8. 2021

          Umfrage zu EU-Plänen

          Kein Bock auf grüne AKW

          Die EU erwägt, Investments in Atomkraftwerke als nachhaltig einzustufen. Nicht mal je­de:r Fünfte würde da laut einer Umfrage mitgehen.  Anja Krüger

          Sonnenblumenfeld vor AKW
          • 22. 8. 2021

            Neue Regeln für Norwegens Ölfonds

            Gemäß den Pariser Klimazielen

            Billionenschwer und der weltweit größte Staatsfonds: Jetzt soll er nur noch in Firmen mit Nullemissionsstrategie investieren dürfen.  Reinhard Wolff

            Ölplattform im Meer
            • 22. 6. 2021

              Senat beschließt Ausgaben für 2022/23

              Ein Haushalt der Extreme

              Der Haushaltsentwurf des Senats sieht hohe Investitionen und eine hohe Verschuldung vor. Beschließen muss ihn aber eine neue Koalition.  Stefan Alberti

              • 2. 4. 2021

                Investitionen in den USA

                Bloß keine höheren Steuern

                Im US-Senat kündigt Republikaner Mitch McConnell Widerstand gegen Joe Bidens Plan an, 2 Billionen Dollar in die Infrastruktur zu investieren.  

                Mitch McConnell vor einer US-Fahne
                • 1. 4. 2021

                  Investitionen in den USA

                  Nicht kleckern, sondern klotzen

                  Mit einem billionenschweren Programm will US-Präsident Joe Biden die Infrastruktur modernisieren. Dafür soll die Unternehmenssteuer erhöht werden.  

                  Mann hinter einem Pult vor einer US-Flagge
                  • 17. 1. 2021

                    Berlin Fashion Week diesmal nur digital

                    Wie Phönix aus der Asche

                    Allen Abgesängen und der Pandemie zum Trotz findet die Berlin Fashion Week statt. Digital und vielversprechend. Der Senat buttert Millionen ins Event.  Beate Scheder

                    Modells laufen über einen Laufsteg: Zur Fashion Week 2020 gab es noch Shows wie die von Kilian Kerner vor erlauchtem Publikum. Der Berliner Designer ist auch 2021 dabei, doch diesmal nur im Stream für alle
                    • 10. 7. 2020

                      Präsidentschaftskandidat stellt Plan vor

                      Biden will Mittelschicht stärken

                      Mit einem umfassenden Wirtschaftsprogramm will Joe Biden seine Chancen auf das Amt des US-Präsidenten erhöhen. Trump kritisiert er in seiner Rede scharf.  

                      Joe Biden, seitlich fotografiert, steht an einem Redepult und hebt den Finger.
                      • 10. 3. 2020

                        Umwelthilfe kritisiert Regierung

                        Schneller planen entmachtet Bürger

                        Es soll schneller geplant und gebaut werden dürfen. Dies darf aber nicht zulasten der Bürgerbeteiligung gehen, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe.  

                        Reparatur eines Mobilfunkmasten
                        • 9. 3. 2020

                          Konjunkturpaket für Unternehmen

                          Hilfen für Firmen und Beschäftigte

                          Der Staat greift den Unternehmen in der Corona-Krise unter die Arme. Unter anderem mit Steuererleichterungen und Kurzarbeitergeld.  Hannes Koch

                          Silhouette einer Baustelle, auf der ein Bauarbeiter zu sehen ist
                          • 9. 3. 2020

                            Einigung im Koalitionsausschuss

                            Corona-Hilfe für die Wirtschaft

                            Union und SPD wollen Zugang zum Kurzarbeitergeld erleichtern und staatliche Investitionen erhöhen. Der Ölpreis sinkt auf niedrigsten Stand seit 1991.  

                            Jens Spahn steigt aus einem Auto aus
                            • 29. 2. 2020

                              Hamburger Finanzrochaden

                              Im Schatten des Haushalts

                              Um nicht gegen die Schuldenbremse zu verstoßen, hat Hamburg seine öffentlichen Beteiligungen in eine Holdinggesellschaft ausgelagert.  Hermannus Pfeiffer

                              Blick auf das ehemalige Esso-Häuser-Areal und das künftige Paloma-Viertel zwischen dem Hafen und der Reeperbahn.
                              • 18. 12. 2019

                                EU definiert grüne Geldanlagen

                                Nachhaltige Finanzmärkte

                                Die Europäische Union einigt sich auf Bestimmungen zu „grünen Investitionen“. Atomkraft bleibt allerdings ein Streitpunkt.  Eric Bonse

                                chleswig-Holstein, Büsum: Windkraftanlagen stehen in der Nähe der Nordseeküste.
                                • 19. 11. 2019

                                  Afrika-Konferenz in Berlin

                                  Wirtschaft drängt nach Afrika

                                  Am Dienstag empfängt die Bundesregierung die „Compact with Africa“-Staaten. Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft will „größere Projekte“ realisieren.  

                                  Ein Techniker reinigt Solarpaneele
                                  • 18. 11. 2019

                                    Gemeinsam gegen die schwarze Null

                                    Ungewohnte Allianz für Investition

                                    Gewerkschafts- und arbeitgebernahe Institute sprechen sich gemeinsam gegen die Schuldenbremse aus. Sie fordern stattdessen neue Investitionen.  Martin Reeh

                                    Arbeiter in orangen Anzügen markieren einen Radweg
                                    • 12. 9. 2019

                                      Die Haushaltswoche im Bundestag

                                      Ein neuer Haushalt und vier Hürden

                                      Das Füllhorn versiegt. Der Finanzminister dürfte in den kommenden Jahren Probleme bekommen, Einnahmen und Ausgabenwünsche in Einklang zu bringen.  Hannes Koch

                                      Fächer einer Kasse mit Scheinen und Münzen drin
                                      • 31. 8. 2019

                                        Initiative gegen Schuldenbremse

                                        Hamburg soll mehr Geld ausgeben

                                        Ein Bündnis wider die Schuldenbremse sammelt derzeit Unterschriften. Für die erste Runde Volksinitiative wird es wohl reichen – danach wird es eng.  Jana Hemmersmeier

                                        Demo-Transparent, darauf steht: "Kaviar für alle"
                                        • 6. 6. 2019

                                          Nachhaltige Pensionsfonds

                                          Sichere Rente durch Klimaschutz

                                          Gewaltige Summen: Wie Investoren Pensionsfonds und Versicherungen von mehr Nachhaltigkeit überzeugen wollen.  Ingo Arzt

                                          Eine grüne Wiese mit Solarzellen im Hintergrund.
                                          • 1. 6. 2019

                                            Sony Music-Finanzchef über Berlin-Umzug

                                            „Ein bisschen rougher, kreativer“

                                            Von München zurück nach Berlin: Sony Music zieht an die Potsdamer Straße. Weil es da noch nicht so schick ist, sagt Philipp von Esebeck.  

                                            Der Mann von Sony Music in einem Sony-Büro
                                          • weitere >

                                          Investitionen

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln