taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 339
Mexiko hat viele globale Konzerne angezogen. Der deutsche Autobauer will ein neues Werk eröffnen. Was, wenn die USA nun tatsächlich die Zölle erhöhen?
5.6.2019
Peking will die Ausfuhr von Seltenen Erden beschränken und US-Staatsanleihen verkaufen. Doch wie sich das auswirkt, ist unklar.
3.6.2019
In Hüffenhardt sollte ein Automat Medikamente ausgeben, als sich für die Apotheke kein Nachfolger fand. Doch das bleibt nun verboten.
29.5.2019
Der Präsident erklärt den „nationalen Notstand“ für die Telekommunikationsbranche – und eskaliert den Handelsstreit mit Peking weiter.
16.5.2019
Der US-Präsident erhebt vorerst keine Zölle auf europäische Auto-Importe. Das dürfte aber eher Kalkül sein als Vernunft.
Im Handelsstreit mit den USA schlägt China mit Gegenzöllen zurück. Die EU erwartet, dass der Zoff sie zunächst vor höheren Auto-Zöllen bewahrt.
14.5.2019
Die USA beharren auf Gesetzesänderungen in China. Sonst könne im seit Juni 2018 andauernden Zollstreit keine Einigung gelingen.
13.5.2019
Noch während der Verhandlungen erhöht der US-Präsident die Sonderzölle chinesische Importe. Jetzt droht Peking mit Gegenmaßnahmen.
10.5.2019
US-Präsident Donald Trump brüskiert China mit der Ankündigung neuer Importzölle. Die Führung des Landes reagiert gelassen.
6.5.2019
Um Handelszölle abzuwenden, nimmt die EU Gespräche mit den USA auf. Nur Frankreich stimmt dagegen, Präsident Macron spricht von Erpressung.
15.4.2019
Die Regierung beschließt neue Regeln für LNG-Gas-Terminals. Die Kosten tragen die Kunden. Kritiker sehen darin ein Geschenk an die US-Regierung.
25.3.2019
Beim Treffen der Staats- und Regierungschefs geht es um die Beziehungen zu den USA und zu China. Zum Brexit-Termin soll es keine Entscheidung geben.
20.3.2019
Der drohende Handelskrieg mit den USA beschäftigt das Europaparlament. Die Abgeordneten einigen sich nicht auf eine gemeinsame Position zu Gesprächen.
14.3.2019
Die Stimmung beim Nationalen Volkskongress ist schlecht. Zu Recht: Den Handelsstreit mit den USA hat die Regierung in Peking selbst provoziert.
9.3.2019
Die EU-Kommissarin Malmström bekräftigt ihr Nein zu Verhandlungen über Agrarprodukte. AktivistiInnen wollen gar keinen Handelspakt.
8.3.2019
Eine Delegation der EU-Kommission will in Washington Zölle auf Autolieferungen noch abwenden. Aber Trump hat schon alles vorbereitet.
6.3.2019
Der Brexit und Trumps Handelskonflikt beeinflussen die Wirtschaft deutlich weniger als gemeinhin angenommen. Das sagt der US-Ökonom Lakshman Achuthan.
Zu Beginn der Jahrestagung des Volkskongresses ist Chinas Führung so nervös wie lange nicht mehr. Denn die Wirtschaft schwächelt.
5.3.2019
China sei die Werkbank der Welt, heißt es oft. Doch die Rolle Pekings in der Weltwirtschaft ändert sich gerade fundamental.
26.2.2019
Seit Monaten liefern sich die USA und China einen Handelskonflikt. Donald Trump verschiebt jetzt den Showdown und schreibt von „erheblichen Fortschritten“.
25.2.2019