taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 271
Der Youtuber Rezo erzählt im Interview mit Böhmermann, wie Politiker*innen sprechen sollten. Und warum wir keine Angst vor dem Internet haben brauchen.
14.6.2019
Eine kleine deutsche Massenbewegung stößt momentan Europagegner wie -befürworter vor den Kopf. Motto? Mal so, mal so.
25.5.2019
Politik statt Comedy: Im Video „Die Zerstörung der CDU“ übt Youtuber Rezo harsche Kritik an den Regierungsparteien. Ist er Demagoge oder Aufklärer?
21.5.2019
Jugendprojekte laufen immer wieder gegen bürokratische Wände. Da ist es nicht verwunderlich, dass es immer mehr Neonazis auf dem Land gibt.
13.4.2019
Student und DJ Rok Babič hat die Ölmühle seiner Eltern in einem kleinen slowenischen Dorf übernommen. Er will das Geschäft zukunftsfähig machen.
1.4.2019
Schüler*innen haben in Bremen-Walle gegen den Auftritt des AfD-Politikers Alexander Tassis protestiert. Am Ende lobte sie dafür auch der Schulleiter.
29.3.2019
Politikstudentin Tracy Osei-Tutu fordert ein Wahlrecht für Kinder und einen Jugendrat mit Vetorecht – zuletzt kettete sie sich dafür im Bundestag an.
28.3.2019
Was sind eigentlich YouTuber? Ein Erklärungsversuch nur für Erwachsene mit einigen herausragenden Beispielen.
27.3.2019
Unter Freunden in Tunesien: Niemand von den Söhnen arbeitete, und niemand erwartete, Arbeit zu finden. Doch einer schafft es.
24.3.2019
Auch wertorientierte junge Leute wollen protestieren. In München geht eine Jugendbewegung in Rüschen „für Disziplin“ auf die Straße.
22.3.2019
Was die Besucher an der Wüste lieben? Die Stille, die Leere, das Nichts. Genau das treibt Jugendliche in die Verzweiflung und ins Ausland.
12.1.2019
Im deutschen Handball tummeln sich weiße Recken. SpielerInnen mit Zuwanderungsgeschichte findet man fast gar nicht. Woran liegt das?
9.1.2019
Früher hieß Öko-Revolte, dass man der Eltern-Generation den Stinkefinger zeigte. Heute sind viele zugleich engagiert und entspannt.
3.11.2018
Politik, Wut und Liebe: Tijan Silas Roman „Die Fahne der Wünsche“ behandelt die Gefahr jugendlichen Begehrens für totalitäre Systeme.
30.10.2018
In Lübeck punktet die „Fresh-Prince-of-Bel-Air-Gedächtniskirche zum Fegefeuer“ mit allerlei Zeitgenössischem bei jungen Christen.
20.8.2018
Der Fusel ist knallbunt, klebrig und steigt sofort in den Kopf: Waldmeister Sahne. Ein Erfahrungsbericht mit Wissenslücken.
21.8.2018
Nicht jeder, der ein heimeliges Schlafwagenabteil sein eigen nennt, darf auch darin schlafen. Die Geschichte eines Sommertrips …
20.7.2018
Wer in jungen Jahren Richtung Retsina nach Griechenland reiste, der wird auch 35 Jahre später zumindest vor Ort nicht enttäuscht.
11.4.2018
Am Sonntag wird Wladimir Putin wohl erneut zum Präsidenten gewählt. Seit 18 Jahren ist er an der Macht. Was halten junge Russen davon?
17.3.2018
„Vielleicht waren die Leute in unserer Stadt nicht so naiv … Ich zog von Tür zu Tür, ohne auch nur einen einzigen Quadratmeter Mond loszuschlagen …“
13.2.2018