Laut Unicef sind deutsche Kinder nur mäßig zufrieden. Sie finden sich zu dick oder zu dünn, haben Probleme, Freund*innen zu finden oder leiden unter Armut.
Weltweit erhalten jährlich 21,1 Millionen Kinder nicht die erste Dosis der Masern-Impfung, schätzt Unicef. 2019 habe es bereits über 110.000 Krankheitsfälle gegeben.
Das UN-Kinderhilfswerk Unicef berichtet von 400.000 Kindern im Kongo, die stark unterernährt sind. Um die Krise zu lösen, sei dringend mehr Geld nötig.
Drei Viertel aller Kinder und Jugendlichen, die über das Mittelmeer flüchten, werden Opfer von Ausbeutung und Menschenhandel. Besonders Libyen ist für sie gefährlich.
Zwei Kinder werden an der griechisch-mazedonischen Grenze von ihren Angehörigen getrennt. Fotograf Georgi Licovski hält die Szene fest – und wird ausgezeichnet.