taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 225
Für das als nachhaltig angepriesene Handy liefert der Hersteller keine Ersatzteile mehr. Zu teuer, sagt Gründer Bas van Abel.
17.7.2017
Sind Smartphones schlecht für Kinder? Nicht zwingend, sagt Georg Milzner: Computerprobleme seien zu 90 Prozent Beziehungsprobleme.
30.5.2017
In der U-Bahn treiben die Sitznachbarn seltsame Dinge auf ihrem Smartphone. Und bald tippen sie nur noch mit ihrem Hirn – meint Mark Zuckerberg.
5.5.2017
US-Teenager nehmen immer weniger Drogen und verbringen mehr Zeit am Handy. Gut denkbar, dass es da einen Zusammenhang gibt.
15.3.2017
„Hagard“ heißt im Französischen so viel wie „verstört um sich blicken“. So heißt auch das neue Werk von Lukas Bärfuss über einen Stalker.
Im letzten Quartal 2017 sanken erstmals die Verkaufszahlen von Smartphones. User zahlen mehr für ein Gerät und behalten es länger.
13.3.2017
Es gibt zahllose Apps für Reisende. Allerdings sind nicht alle hilfreich. Wir haben eine Auswahl für unterwegs getestet.
12.3.2017
Bremens Bildungssenatorin Bogedan (SPD) bezeichnet Datenschutzbedenken gegen die Nutzung von Smartphones im Schulunterricht als „Denkfehler“.
12.2.2017
Smartphone sei Dank war die Elternzeit weder unterfordernd noch langweilig. Man sollte das Ding also auch mal loben.
2.2.2017
Zwei neue Apps eines Anbieters sollen dafür sorgen, dass schwangere Frauen im öffentlichen Nahverkehr künftig nicht mehr stehen müssen.
25.1.2017
BürgerInnen sollen Fotos von Straftaten jederzeit online stellen können: Das plant Niedersachsens SPD-geführtes Innenministerium. Grüne und Opposition warnen.
23.1.2017
Kinder und Jugendliche sind durch Smartphones der Gefahr des Missbrauchs verstärkt ausgesetzt. Eine klare Gesetzgebung ist dringend nötig.
18.1.2017
Es ist ganz schön sensibel und hat nie genug Speicherplatz: Das iPhone wird zehn Jahre alt – und hat unser Leben verändert.
9.1.2017
Ein griechisches Start-up hat ein Halsband entworfen, das Hunde rundum überwacht. Gibt's bestimmt auch bald fürs Kind.
8.1.2017
Weltweit arbeiten Forscher daran, Energiespeicher noch besser zu machen. Die Akkus sollen leistungsfähiger werden, aber auch kleiner.
Ein neues Zubehör für Handys soll Paaren in einer Fernbeziehung das intime Leben erleichtern und digitales Küssen ermöglichen.
2.1.2017
Alle fürchten jetzt brennende Handys. Aber was ist mit den echten Gefahrgütern im Alltag? Über Rasierschaum, Jeans und Kettensägen.
15.10.2016
Neben Handys baut der Mischkonzern auch Apartments und Schiffe. Seine Krise bedroht Südkoreas gesamte Wirtschaft.
11.10.2016
Samsung zieht bei seinem Smartphone Galaxy Note 7 erneut die Notbremse. Die Geräte sollen weder weiterverkauft noch ausgetauscht werden.
Auch Umtauschgeräte sind schon in Flammen aufgegangen. Nach unbestätigten Medienberichten steht die Produktion jetzt erst einmal still.
10.10.2016