taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 737
Die Taliban haben in Afghanistan einen neuen Burka-Erlass verhängt. Doch haben sie so mancherorts Probleme, die Unterdrückungsmaßnahmen umzusetzen.
17.5.2022
Der Taliban-Chef in Afghanistan hat die Ganzkörperbedeckung für Frauen angeordnet. Dies sei „traditionell und respektvoll“, erklärte er.
7.5.2022
Im Koalitionsvertrag hat die Ampel-Koalition Hilfe für gefährdete Menschen in Afghanistan versprochen. Diese soll mit einer Obergrenze kommen.
29.4.2022
Pakistans Militär übt offenbar Vergeltung für einen Angriff der pakistanischen Taliban, der aus Afghanistan stammen soll. Kabuls Taliban sind empört.
18.4.2022
Mitten in der Erntezeit verbieten die Taliban Opiumanbau und -handel. Dies könnte die humanitäre Krise in Afghanistan weiter verschärfen.
5.4.2022
Die Taliban brechen kurzfristig ihre frühere Zusage, dass Schülerinnen ab Klasse 7 wieder zum Unterricht kommen dürfen. Die Gründe bleiben unklar.
23.3.2022
Die Taliban kündigen an, dass Mädchen zu Beginn des Frühjahrssemesters wieder zur Sekundarschule gehen dürfen. Ein Richtungswechsel?
18.3.2022
Ab kommender Woche dürfen in Afghanistan auch Mädchen alle Schularten besuchen. Der Unterricht soll aber nach Geschlechtern getrennt erfolgen.
Vor sechs Monaten beendete die Bundeswehr die Evakuierung in Afghanistan. Die Geschichte von Dreien, die es nach Deutschland geschafft haben.
28.2.2022
Mit der Aktion „Luftbrücke Kabul“ retteten Aktivist*innen Menschen aus Afghanistan. Ein Podcast erzählt die Geschichte hinter den Evakuierungen.
17.2.2022
In Afghanistan lehnen alle politischen Lager den Beschluss des US-Präsidenten ab, die Hälfte der eingefrorenen afghanischen Gelder nicht zurückzugeben.
15.2.2022
Sieben im Januar in Afghanistan verhaftete Frauenrechtlerinnen sind wieder frei. Aber am Wochenende gab es neue Festnahmen.
14.2.2022
Bilal Khan hat früher Touristen durch Pakistan kutschiert. Jetzt holt er mit Vanessa Juercke von der „Kabul Luftbrücke“ Menschen an der Grenze ab.
3.2.2022
Die neuseeländische Kriegsreporterin Charlotte Bellis wird während ihrer Mittelost-Reportagen schwanger. Aber Neuseeland verweigert ihr die Einreise.
30.1.2022
In Norwegen spricht eine internationale Konferenz mit den Taliban über dringende Nothilfen für Afghanistan. Auch Frauengruppen sind dabei.
25.1.2022
Gespräche mit den Taliban über humanitäre Hilfe sind alternativlos. Sie können Millionen Menschenleben retten und Menschenrechte stärken.
Taliban-Regierungschef Achund ruft muslimisch geprägte Länder zur Anerkennung seiner Regierung auf. Bislang hat das kein einziger Staat getan.
19.1.2022
Die afghanischen Taliban haben inzwischen zu mehreren Nachbarstaaten ein angespanntes Verhältnis – selbst zu ihrem Hauptunterstützer Pakistan.
14.1.2022
Afghanen, die in Bundeswehr-Camps Händler waren, werden von der Bundesregierung nicht als Ortskräfte anerkannt. Eine Klage will das ändern.
13.1.2022
Humanitäre Gründe sollten ausreichen, den notleidenden Menschen zu helfen. Der Westen ist mitverantwortlich für die Katastrophe in Afghanistan.
12.1.2022