taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 187
Der Verein „Die Anstifter“ verleiht seinen Friedenspreis an Edward Snowden. In einer Liveschalte spricht der Whistleblower im Stuttgarter Theaterhaus.
23.11.2014
Wer hatte Schuld an der Eskalation des Polizeieinsatzes im Schlossgarten: der Staatsanwalt, der Einsatzleiter oder der Führungsstab der Polizei?
6.11.2014
Die Modekette Primark eröffnet eine neue Filiale in Stuttgart. Kritiker rufen zum Boykott auf. Die Kunden kommen trotzdem.
9.10.2014
Sind Jobs in der Pflege immer schlecht bezahlt? Nein. Das Projekt „Faircare“ in Stuttgart vermittelt osteuropäische Kräfte zu fairen Bedingungen.
13.8.2014
In Stuttgart beginnt offiziell der Aushub für die Halle des neuen Tiefbahnhofs. Aber die Proteste gegen S21 reißen nicht ab.
5.8.2014
Langsam, aber sicher treten die Risikofälle beim Stuttgarter Großprojekt S21 ein. Es sind erstaunlich viele, doch die Bahn gibt sich entspannt.
11.6.2014
Richy Müller ermittelt im Knast-Soziotop. Dort herrscht der „King“, der Wärter gibt den Metzgershund und doch sind alle ein wenig lethargisch.
9.6.2014
Der Sänger der Goldenen Zitronen inszeniert ein Konzert als Reverenz an Fluxus. Ein Gefühl kollektiven Abhängens bestimmt die Aufführung.
31.3.2014
Auf seiner Schule gab es keine Homos: Der Stuttgarter CDU-Bundestagsabgeordnete Kaufmann ist schwul und kämpft für eine Kultur sexueller Vielfalt.
29.3.2014
Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus äußert sich zum EnBW-Deal aus. Er gibt sich kämpferisch. Dabei hat er keinerlei politischen Rückhalt mehr.
14.2.2014
In Stuttgart schließt ein Club nach dem anderen. Die Locations müssen dem Bahnprojekt S21 oder finanzstarken Investoren weichen.
10.1.2014
2010 kaufte das Land Baden-Württemberg den Energiekonzern EnBW – für zu viel Geld, hieß es bislang. Ein neues Gutachten widerspricht.
2.1.2014
Zuerst sagte ein Stuttgarter Gymnasium sein „Fest der Werte“ wegen rassistischer Drohungen ab. Nun wurde am letzten Schultag doch noch gefeiert.
20.12.2013
Die Protestbewegung feiert ihre 200. Kundgebung vor dem Bahnhof. Die Stadtverwaltung will sie verdrängen. Grund: Sie störe den Verkehrsfluss.
3.12.2013
In „Happy Birthday, Sarah“ geht es um Geld, Eifersucht und unerfüllte Teenagerliebe. Prickelnd und stringent ist das nicht wirklich.
1.12.2013
Gleich mit sechs Premieren startete Armin Petras in seine erste Spielzeit am Stuttgarter Staatstheater. Atemlos? Reflektiert!
30.10.2013
In Stuttgart konkurriert der Grünen-Chef Özdemir zur Bundestagswahl mit einem modernen CDUler. Es geht darum, wer die Mitte dominiert.
2.9.2013
Im März hat der Aufsichtsrat des Konzerns dem Projekt trotz Kostenexplosion zugestimmt. Ohne echte Prüfung, zeigt ein internes Papier.
22.7.2013
In Stuttgart errichten Asylsuchende ein Protest-Camp vor dem Integrationsministerium. Sie fordern gleiche Behandlung aller Flüchtlinge im Bundesland.
19.7.2013
Sie diskutieren, demonstrieren und machen Politik. Drei Stuttgart-21-Gegner widmen ihre Freizeit seit drei Jahren dem Protest gegen den Tiefbahnhof.
17.7.2013