taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 184
Erstmals gibt es ein Pokalfinale ohne Publikum im Olympiastadion – zur Enttäuschung der hiesigen Leverkusen-Fans (ja, es gibt sie).
4.7.2020
Den DFB-Pokalsieg des VfL Wolfsburg über die SGS Essen kann fast nur ein Wunder verhindern. Spannend wird es für den Eliteklub aber andernorts.
Bayer Leverkusen will endlich das Trauma des ewigen Zweiten überwinden. Das Pokalfinale gegen den FC Bayern könnte der Beginn einer neuen Ära sein.
Mit Saarbrücken steht erstmals ein Regionalligist im Fußball-Pokalhalbfinale. Vorm Duell gegen Leverkusen rät der Trainer den Spielern: Keine Furcht!
9.6.2020
Nach dem Pokalaus in Frankfurt sucht Bremen weiter nach sich selbst. Trainer Kohfeldt sieht dabei vor dem Kellerduell gegen Hertha sogar Positives.
5.3.2020
Der 1. FC Saarbrücken zieht als erster Regionalligist der DFB-Pokalgeschichte ins Halbfinale. Der gefeierte Held Daniel Batz pariert fünf Elfmeter.
4.3.2020
Vor dem Match gegen RB Leipzig gilt der FC Bayern mal wieder als Favorit. Dennoch wird der Gegner ernst genommen.
8.2.2020
Nach dem Skandalspiel zwischen Schalke und Hertha fällt Schiedsrichter Osmers mit Ungereimtheiten auf. Profis zeigen Solidarität mit Torunarigha.
6.2.2020
Im DFB-Pokal empfängt Schalke 04 am Dienstag Hertha BSC. Vor dem Spiel sorgen verbale Nickeleien für einen unterhaltsamen Nebenschauplatz.
4.2.2020
Der FC St. Pauli gewinnt beim VFB Lübeck nach Elfmeterschießen mit 7:6. Dabei hatten die Lübecker nach 60 Minuten schon mit 2:0 geführt.
11.8.2019
Werder Bremen besiegt den fünftklassigen Underdog Atlas Delmenhorst 6:1 im DFB-Pokal und ist dabei Gast im eigenen Stadion
Der DFB-Pokal verrät viel über die „eigenen Gesetze“ des Fußballs. Und die wiederum zeigen, wie schön das Leben sein kann.
Der Sieg im DFB-Pokal geht meist an einen großen Klub. Aber auch kleine Pleite-Vereine wie Alemannia Aachen gewinnen.
9.8.2019
Der Pokalsieg des FC Bayern München gegen RB Leipzig und die gewonnenen Meisterschaft verdecken so einige Probleme im Verein.
26.5.2019
An Vorurteilen über RB Leipzig mangelt es nicht. Doch die Fankultur des Bundesligaklubs ist vielfältig. Beim DFB-Pokalfinale wird man’s merken.
24.5.2019
Der SC Freiburg ist im Endspiel in Köln. Managerin Bauer erklärt, wieso der Klub auf Jugendarbeit setzt und was daran nervt.
1.5.2019
Beim Pokalhalbfinale gegen den FC Bayern soll in Bremen mal wieder das große Werder-Gefühl aktiviert werden. Fans und Team sind gut vorbereitet.
24.4.2019
Einmal daheim beim Pokalfinale antreten, das sollte doch mal möglich sein. Wird diese Saison aber wieder nichts. Ein Wochenkommentar.
9.2.2019
Auch dieses Pokalwochenende zeigt: Die Bayern-Fokussierung im Fußball muss aufhören. Zwei Vorschläge zur Reform des DFB-Pokals.
19.8.2018
Wie der Eintracht-Pokalsieg Frankfurt lahmlegte. Warum der Klub ausgerechnet diesen Erfolg so brauchte. Und: Wieso Trainer Kovac nun gehen darf.
21.5.2018