Die Türkei hat sich dem US-geführten Bündnis gegen den Islamischen Staat angeschlossen. In der Nacht zum Samstag flog sie Luftangriffe auf syrischem Gebiet.
Die Türkei will sich entschlossen am Kampf gegen die IS-Terrormiliz in Syrien beteiligen. Lange wurde ihr vorgeworfen, sich nicht genügend einzusetzen.
Trotz Rüge vom Bundesinnenminister will Bremen weiter Jesiden Schutz bieten. Zwei Frauen aber versagte die Ausländerbehörde bereits den Nachzug aus dem Irak.
Bei einem Anschlag in Bagdad sind mindestens 58 Menschen getötet worden. Ein mit Sprengstoff beladener Lastwagen explodierte auf einem Lebensmittelmarkt.
Die Türkei geht verstärkt gegen die kurdische Opposition vor und ermittelt gegen den HDP-Chef Demirtas. Zwei weitere Polizisten werden von PKK-Kämpfern getötet.
Die Bündnispartner haben bei einem Treffen in Québec zusätzliche Unterstüzung zugesagt. Kanada stellt 5,8 Millionen Euro für die Minenräumung zur Verfügung.
In der Türkei steigt die Anzahl der Festnahmen auf 1.300. Betroffen sind Anhänger der PKK und des „IS“. Derweil stützen die USA den harten Kurs Ankaras.