In einer bislang unautorisierten Enzyklika „Laudato Si“ fordert der Papst eine „ökologische Bekehrung“, mehr Rechte für Arme und das Ende von Kohle und Öl.
Weil es in der Hauptstadt immer mehr Verpackungsmüll gibt, sollen Kaffee-Pappbecher künftig zusätzlich kosten. SPD und CDU planen einen entsprechenden Vorstoß.
Die Pläne zum ersten Atomkraftwerk in der Türkei stoßen auf Kritik und Klagen. Ankara verweigert dem Gericht die angeforderten Unterlagen aus Sicherheitsgründen.
Kohle sei „gut für die Menschheit“, sagt Australiens Premier Abbott. Dass der Klimawandel für die Zerstörung von Vanuatu verantwortlich ist, glaubt er nicht.
Auch bei der Umwelt können die Grünen nicht punkten und unterstützen die Berufung gegen ein Urteil für bessere Luft. Und übertreten eine grüne Schmerzgrenze.