taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 197
Die Schwäbische Alb bereitet sich auf Fußballfans vor. An den Aufstieg des 1. FC Heidenheim glauben hier alle. Auch die DKP, die im Gemeinderat sitzt.
25.5.2023
St. Pauli und Düsseldorf verabschieden sich vom Aufstieg in die Männerfußball-Bundesliga. Die Spitzenteams patzen – und der HSV überrennt Regensburg.
14.5.2023
Mit einem 3:4 im Hamburger Derby verabschiedet sich der FC St. Pauli aus dem Aufstiegsrennen. Der HSV dagegen untermauert seine Ambitionen.
22.4.2023
Gegen Kiel quälen sich die HSV-Fußballer zu einem 0:0. Verspielen sie mal wieder den Aufstieg?
18.3.2023
Vor den großen Aufgaben gegen Ajax Amsterdam und den FC Bayern bietet Union Berlin ein wenig Erholung vom surrealen Erfolg der letzten Monate.
20.2.2023
Borussia Dortmund feiert einen deutlichen Sieg gegen den SC Freiburg. Und nach dessen Comeback auch seinen Stürmer Sébastian Haller.
5.2.2023
Nach vier Niederlagen vergrößert der SV Werder Bremen mit dem verdienten 2:1 gegen den VfL Wolfsburg den Abstand auf die Abstiegsplätze.
29.1.2023
Union Berlin baut sein Stadion grundlegend um. Dafür müssen Fans einige Traditionen aufgeben und temporär zum Erzfeind ziehen.
16.11.2022
Nach dem 1:2 gegen RB Leipzig geht Werder Bremen mit zwei Niederlagen in die Winterpause. Trotzdem besteht für den Verein Grund zur Freude.
13.11.2022
Der HSV muss sein Stadion für die Fußball-EM 2024 sanieren. Das Geld, das er von der Stadt dafür bekam, hat der Club in der Pandemie ausgegeben.
16.9.2022
Nach dem Sieg von Wolfsburg in Frankfurt serviert VfL-Trainer Niko Kovac Altmeister Max Kruse ab. Der Grund? Er stört das Betriebsklima beim Autoklub.
11.9.2022
Bayern München kann gegen Union Berlin ausnahmsweise nur einen Punkt holen. Schon macht das Wort „Bayernkrise“ die Runde.
4.9.2022
Mit einem Mal wird der Fußball zur Nebensache. Bei BVB-Neuzugang Sébastien Haller wurde ein Tumor diagnostiziert.
19.7.2022
Werder Bremen zeigt während des Trainingslagers in Tirol „klare Kante“ gegen die Partei FPÖ. Das provoziert die Abgeordneten – und ist genau richtig.
5.7.2022
Frank Steffel will Präsident von Hertha BSC werden. Zehn Gründe, warum der Politiker und Handballfunktionär die beste Wahl ist.
17.6.2022
Nach einem 0:1-Rückstand lassen sich die Hamburger nicht entmutigen und schaffen am Ende ein 3:2 gegen Hansa Rostock.
15.5.2022
Schalke 04 gelingt nicht nur der direkte Wiederaufstieg, sondern auch die Neuaufstellung eines rundum heruntergewirtschafteten Vereins.
8.5.2022
1:2 verliert St. Pauli gegen Konkurrent Darmstadt. Vier Spieltage vor Saisonende stehen die Hamburger damit nicht mehr auf einem Aufstiegsplatz.
24.4.2022
Hertha BSC vertraut in der Not auf einen ausrangierten Trainertyp. Und nun sitzt Felix Magath wegen Corona auch noch in Quarantäne.
19.3.2022
Nach einem souveränen Sieg gegen Verfolger Schalke 04 ist der FC St. Pauli Herbstmeister. In der Pandemiebekämpfung ist aber noch Luft nach oben.
5.12.2021