Wieder steht ein Streik bevor. Die Lokführergewerkschaft konnte sich wiederholt nicht mit der Bahn einigen. Wann es zu neuen Arbeitsniederlegungen kommt, ist noch unklar.
„Niklas“ war einer der stärksten Stürme der vergangenen Jahre. Menschen starben, auf den Bahnstrecken herrschte Chaos. Bis Ostern sollen die Züge wieder normal fahren.
Die Piloten von Germanwings wollen am Donnerstag und Freitag streiken. Ein Sonderflugplan ist angekündigt. Auch die Verhandlungen bei der Bahn spitzen sich zu.
Der Bau von Schutzwänden hilft gegen durch Züge entstehenden Lärm. 155 Millionen Euro, die zwischen 2005 und 2014 zur Verfügung standen, verfallen ungenutzt.
510 Euro Einmalzahlung für die Monate Juli bis Dezember: Mit dieser Einigung ist der Tarifstreit bei der Bahn für dieses Jahr beigelegt. Ab Januar wird weiterverhandelt.
Die Bahn sieht Schlafwagen trotz Defizit noch als Teil ihres Mobilitätsversprechens. Zum Fahrplanwechsel im Dezember werden aber einige Verbindungen eingestellt
Die Gewerkschaft EVG lehnt eine Änderung am bisherigen Tarifsystem ab – und torpediert damit das Hauptanliegen der Lokführergewerkschaft GDL. Drohen neue Streiks?
33 Fluggesellschaften sollen sich bei Kerosin- und Sicherheitszuschlägen abgesprochen haben. Nun fordert die Deutsche Bahn fast 2 Milliarden Euro Schadenersatz.